Navigation überspringenzur Unternavigation
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Glasfaseranschluss in Boren
      •  
      • Homepage Breitbandzweckverband
      •  
    • Neubau der Klappbrücke
      •  
      • Podcast
      •  
    • Ortsentwicklungskonzept
    • Carsharing im Amt Süderbrarup
    • Fahrbücherei
    •  
  • Veranstaltungen
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Kiesby
      • Lindau
      •  
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Protokolle
      • Satzungen
      •  
    • Kindergarten
      •  
      • Förderverein der Ev. Kita St. Martin
      •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Meldeformular Vereine
      •  
    • Amt Süderbrarup
    • Bürgerportal
    • Borener Flagge
    • Kirche
    • Nachrichtenarchiv
    • Standort Defibrillator / AED
    • Süderbrarup aktuell
    • Unsere Chronik
    •  
  • Tourismus & Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Touristikverein Süderbrarup
    • Unterkünfte
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Freizeit
    • Sehenswertes
    • Externe Links
      •  
      • Ostseefjord Schlei GmbH
      •  
    •  
  • Feuerwehren
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Feuerlöscher
      • Rauchmelder
      • Rettungskarte
      • Verhalten im Brandfall
      • Zeichen, Schilder, Symbole
      •  
    • Standorte...
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Lindau
      •  
    • Einsätze
      •  
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • Einsatzarchiv
      •  
    • Funkrufnamen Amt Süderbrarup
    • Komm mach mit...
    • Löschzug Gefahrgut
    • Straßen- & Hydrantenkatalog
    • Feuer im eigenen Garten
    •  
  • Anfahrtsskizze
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild

 

         Boren

 
     
 
 
28.07.2022 Lindaunisbrücke: Sperrung für den Kfz-Verkehr
18.09.2023 27.09.2023 | Einladung zur Gemeindevertretung der Gemeinde Boren
22.08.2023 STADTRADELN 2023 - am 04.09.2023 geht´s los
08.08.2023 Entdecken Sie die neuen Kurse und Workshops im DIZ - Digitalzentrum!
03.05.2023 Neuer Service im Amt Süderbrarup ab September 2023
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Stadtradeln 2023 | Tour 3 von 3

23.09.2023 - 16:00 Uhr

Marktplatz Süderbrarup
 
ORTS ÄNDERUNG 1. NACHT DER KIRCHENMUSIK

23.09.2023 - 18:00 Uhr bis 22:30 Uhr

St. Marien-Kirche Boren
 
CoWorking Frühstück

28.09.2023 - 09:00 Uhr

CoWorking Schlei UG (haftungsbeschränkt)
 
[ mehr ]
 
 
Bekanntmachungen
 

Lindaunisbrücke: Sperrung für den Kfz-Verkehr

 
 

27.09.2023 | Einladung zur Gemeindevertretung der Gemeinde Boren

 
 

STADTRADELN 2023 - am 04.09.2023 geht´s los

 
 

Entdecken Sie die neuen Kurse und Workshops im DIZ - Digitalzentrum!

 
 
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
 
Jetzt für den Newsletter anmelden
und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
 
Boren vernetzt
 
 

Das Bürgerportal für das Amt Süderbrarup geht an den Start

Boren

Am 29.09.21 wird das Bürgerportal für das Amt Süderbrarup veröffentlicht!

Sie wollen viele Behördengänge zukünftig digital erledigen? Sie möchten rund um die Uhr und von jedem beliebigen Ort aus Ihren Hund oder ein Gewerbe anmelden? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Sie: Das Bürgerportal ermöglicht Ihnen die digitale und dezentrale Bearbeitung von Verwaltungsdienstleistungen, Angeboten des Amtes Süderbrarup sowie anderer öffentlicher Institutionen und wird vom ITV.SH gemeinsam mit Kommunen in Schleswig-Holstein realisiert. Das Amt Süderbrarup ist dabei eine der ersten Kommunen im Bundesland, die ihr Bürgerportal an den Start bringt.

Wie funktioniert das Bürgerportal?

Schon jetzt können Sie im Bürgerportal eine Vielzahl von Dienstleistungen in Anspruch nehmen, beispielsweise Jahresfahrkarten für SchülerInnen beantragen, einen Nebenwasserzähler anmelden  oder online einen Termin in der Amtsverwaltung vereinbaren, um z.B. einen Personalausweis zu beantragen. Falls Sie nicht wissen, wer für Ihr Anliegen zuständig ist, gelangen Sie über das Bürgerportal auch zum Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein (ZuFiSH). Auch ein überregionaler Veranstaltungskalender ist im Bürgerportal integriert. So kriegen Sie immer mit, was in Ihrer ausgewählten Region los ist – egal ob Wochenmarkt, Sporttraining oder kulturelle Veranstaltung.

Um Zugang zu allen Online-Diensten zu bekommen, müssen Sie sich schnell, unkompliziert und DSGVO-konform über folgenden Link ein SH Servicekonto holen (serviceportal.schleswig-holstein.de). Hierfür benötigen Sie lediglich eine Mail-Adresse und ein Passwort. Anschließend können Sie sich mit diesen Zugangsdaten im Bürgerportal anmelden und Ihre favorisierten Dienstleistungen auf Ihrer Pinnwand mit zahlreichen weiteren Leistungen aus dem Angebotskorb erweitern. Über das Servicekonto verfügen Sie zudem über ein Mail-Postfach, welches Sie über das Bürgerportal erreichen. Sie können sich auch schon jetzt für ein Servicekonto PLUS registrieren - damit nutzen Sie perspektivisch Online-Dienste, die einen Identitätsnachweis erfordern.

Die Behördengänge der Zukunft

In Zukunft soll das Bürgerportal weiter wachsen und mit vielen weiteren digitalen Dienstleistungen angereichert werden, die Ihren Alltag erleichtern. Bis spätestens 2023 werden alle Leistungen des Online Zugangsgesetzes (OZG-Leistungen) digital im Bürgerportal angeboten. Wir freuen uns im Rahmen dieses ersten Aufschlages des Bürgerportals natürlich über Feedback und Wünsche!

Wie erreiche ich das Bürgerportal?

Das Bürgerportal erreichen Sie ab dem 29.09.2021 über www.amt-suederbrarup.digital. Weitere Informationen erhalten Sie nach dem Start auch auf der Webseite des Amtes www.amt-suederbrarup.de.

 
Weitere Informationen:
Downloads
Bürgerportal
 
Links
Amt Süderbrarup
 
 
zurück
  • Nach oben
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    +49 (0) 4641 / 7317
  • contact_mail
 
Startseite   |   Login   |   Amt Süderbrarup   |   Impressum
Kontakt
 

Gemeinde Boren

Thomas Detlefsen

Schleistraße 1

24392 Boren OT Lindaunis

 

Tel: +49 (0) 4641 / 7317

Fax: +49 (0) 4641 / 7866

E-Mail: