Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Glasfaseranschluss in Boren
      •  
      • Homepage Breitbandzweckverband
      •  
    • Neubau der Klappbrücke
      •  
      • Podcast
      •  
    • Ortsentwicklungskonzept
    • Carsharing im Amt Süderbrarup
    • Fahrbücherei
    •  
  • Veranstaltungen
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Kiesby
      • Lindau
      •  
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Protokolle
      • Satzungen
      •  
    • Kindergarten
      •  
      • Förderverein der Ev. Kita St. Martin
      •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Meldeformular Vereine
      •  
    • Amt Süderbrarup
    • Bürgerportal
    • Borener Flagge
    • Kirche
    • Nachrichtenarchiv
    • Standort Defibrillator / AED
    • Süderbrarup aktuell
    • Unsere Chronik
    •  
  • Tourismus & Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Touristikverein Süderbrarup
    • Unterkünfte
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Freizeit
    • Sehenswertes
    • Externe Links
      •  
      • Ostseefjord Schlei GmbH
      •  
    •  
  • Feuerwehren
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Feuerlöscher
      • Rauchmelder
      • Rettungskarte
      • Verhalten im Brandfall
      • Zeichen, Schilder, Symbole
      •  
    • Standorte...
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Lindau
      •  
    • Einsätze
      •  
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • Einsatzarchiv
      •  
    • Funkrufnamen Amt Süderbrarup
    • Komm mach mit...
    • Löschzug Gefahrgut
    • Straßen- & Hydrantenkatalog
    • Feuer im eigenen Garten
    •  
  • Anfahrtsskizze
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild

 

         Boren

 
     
 
 
28.07.2022 Lindaunisbrücke: Sperrung für den Kfz-Verkehr
23.05.2023 Heizkostenzuschuss Heizöl
22.05.2023 Bekanntmachung des Gemeindewahlergebnisses
12.05.2023 Verpachtung Ackerland - Gewerbegebiet
09.05.2023 Eröffnung Freibad Saison 2023
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Unternehmertum & Selbständigkeit

31.05.2023 - 19:00 Uhr

CoWorking Schlei UG (haftungsbeschränkt)
 
CoWorking Frühstück

01.06.2023 - 09:00 Uhr

CoWorking Schlei UG (haftungsbeschränkt)
 
Spiel- und Grillnachmittag

02.06.2023 - 16:00 Uhr

Kösterhus
 
[ mehr ]
 
 
Bekanntmachungen
 

Lindaunisbrücke: Sperrung für den Kfz-Verkehr

 
 

Heizkostenzuschuss Heizöl

 
 

Bekanntmachung des Gemeindewahlergebnisses

 
 

Verpachtung Ackerland - Gewerbegebiet

 
 
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
 
Jetzt für den Newsletter anmelden
und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
 
Boren vernetzt
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    +49 (0) 4641 / 7317
  • contact_mail
 

Freibad Süderbrarup - Eröffnung am 06. Mai

Boren

Der Förderkreises Freibad Heilige Quelle freut sich die Eröffnung des Freibades 2022 bekannt zu geben. 

Freitag, dem 6. Mai 2022, um 5.45 Uhr

Die ersten drei Tage ist der Eintritt kostenfrei!

 

Weitere Informationen zum Freibad gibt es hier.

 

Text: Ulli Sudau (1. Vorsitzender) und Bodo Bastubbe (2. Vorsitzender)

Bereits seit Wochen sind auf Betreiben der Gemeinde Süderbrarup wieder fleißige Hände emsig dabei, das Grundstück und das Schwimmbassin in der Quellenstraße herzurichten, und dafür gebührt unserem Bürgermeister (Jürgen Mittler), dem Leiter des Bauhofes (Dirk Lorenzen) sowie seinen Mitarbeitern und insbesondere unserem Schwimmmeister Rico schon jetzt ein großes Dankeschön! Selbstverständlich hat sich auch unser Förderkreis wie gewohnt ideell und finanziell einbringen können und etliche Neuanschaffungen und Projekte subventioniert. Dafür dankt der Vorstand all unseren Mitgliedern, durch deren Beiträge und Spenden solche Aktionen
möglich werden!

Vor dem Beginn der neuen Badesaison hier einige wichtige Informationen:

  • Die Nutzungszeiten werden nicht geändert. Ausnahme: Morgens öffnet das Bad In Zukunft bereits um 5.45 Uhr!
  • Die Eintrittspreise im Freibad bleiben unverändert! Allerdings verlieren die in den vergangenen Jahren erworbenen Zehnerkarten, wie bereits angekündigt, ihre Gültigkeit und auch die im Jahr 2022 gekauften Eintrittskarten gelten nur in dieser Saison.
  • Alle Eintrittskarten, auch die Saisonkarten, können ausschließlich im Freibad, entweder am Kiosk oder beim Schwimmmeister, erstanden werden.
  • Zusätzlich zum bisherigen Personal wird eine dritte Schwimmaufsicht ihren Dienst aufnehmen, um somit die Belastung auf mehr Schultern verteilen zu können.
  • Der Kiosk wird wie im Vorjahr von Silke und Wiebke betrieben. Sie verfügen, ebenso wie die jeweilige Schwimmaufsicht, über Weisungsberechtigung im Freibad.
  • Die aktuellen Corona-Bestimmungen sehen nicht mehr vor, dass die Personalien aller Besucher/innen festgehalten werden. Daher wird der Eingangsbereich morgens nicht mehr besetzt sein. Eintrittskarten können bei der Schwimmaufsicht im Freibad erworben werden.

So, das sind die wesentlichen Neuerungen. Der Vorstand des „Förderkreises Freibad Heilige Quelle“ wünscht allen Mitgliedern und anderen Gästen unseres wunderschönen Bades in Süderbrarup eine sonnige Badesaison 2022

und verbleibt mit freundlichen Grüßen


Ulli Sudau           Bodo Bastubbe
1. Vorsitzender     2. Vorsitzender

 
Weitere Informationen:
Downloads
Plakat
 
 
zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Amt Süderbrarup   |   Impressum
Kontakt
 

Gemeinde Boren

Thomas Detlefsen

Schleistraße 1

24392 Boren OT Lindaunis

 

Tel: +49 (0) 4641 / 7317

Fax: +49 (0) 4641 / 7866

E-Mail: