Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Glasfaseranschluss in Boren
      •  
      • Homepage Breitbandzweckverband
      •  
    • Neubau der Klappbrücke
      •  
      • Podcast
      •  
    • Ortsentwicklungskonzept
    • Carsharing im Amt Süderbrarup
    • Fahrbücherei
    • Ratgeber für Notfallvorsorge
    •  
  • Veranstaltungen
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Kiesby
      • Lindau
      •  
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Protokolle
      • Satzungen
      •  
    • Kindergarten
      •  
      • Förderverein der Ev. Kita St. Martin
      •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Meldeformular Vereine
      •  
    • Amt Süderbrarup
    • Bürgerportal
    • Borener Flagge
    • Kirche
    • Nachrichtenarchiv
    • Standort Defibrillator / AED
    • Süderbrarup aktuell
    • Unsere Chronik
    •  
  • Tourismus & Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Touristikverein Süderbrarup
    • Unterkünfte
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Freizeit
    • Sehenswertes
    • Externe Links
      •  
      • Ostseefjord Schlei GmbH
      •  
    •  
  • Feuerwehren
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Feuerlöscher
      • Rauchmelder
      • Rettungskarte
      • Verhalten im Brandfall
      • Zeichen, Schilder, Symbole
      •  
    • Standorte...
      •  
      • Gemeindefeuerwehr
      • Boren
      • Ekenis
      • Lindau
      •  
    • Einsätze
      •  
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • Einsatzarchiv
      •  
    • Funkrufnamen Amt Süderbrarup
    • Komm mach mit...
    • Löschzug Gefahrgut
    • Straßen- & Hydrantenkatalog
    • Feuer im eigenen Garten
    •  
  • Anfahrtsskizze
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 

 

         Boren

 
     
 
 

News-Ticker

  • 08.03.2025 Fischereiabgabe online – Einfach, schnell und rund um die Uhr!
  • 03.07.2025 Fischereiabgabe in Schleswig-Holstein: Änderungen ab Herbst 2025 geplant
  • 02.07.2025 Neuer Online-Service im Bereich Fundbüro
  • 19.06.2025 Halbzeit beim Stadtradeln: Gemeinsam in die zweite Runde!
  • 17.06.2025 Der neue digitale Gemeinschaftskalender fürs Amt Süderbrarup
  • 08.03.2025 Fischereiabgabe online – Einfach, schnell und rund um die Uhr!
  • 03.07.2025 Fischereiabgabe in Schleswig-Holstein: Änderungen ab Herbst 2025 geplant
  • 02.07.2025 Neuer Online-Service im Bereich Fundbüro
  • 19.06.2025 Halbzeit beim Stadtradeln: Gemeinsam in die zweite Runde!
  • 17.06.2025 Der neue digitale Gemeinschaftskalender fürs Amt Süderbrarup
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Schwimmhauttag

18.07.2025 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Arbeits- und Förderkreis Erlebnisraum Naturgärten Ekenis (AFNE e.V.)
 

KONZERT: ORIGINAL GRAENZMUZIK

19.07.2025 - 19:00 Uhr

St. Marien-Kirche Boren
 

ORGELKONZERT mit dem Fahrradkantor MARTIN SCHULZE

25.07.2025 - 19:00 Uhr

St. Marien-Kirche Boren
 
[ mehr ]
 
 
Bekanntmachungen
 
  • Fischereiabgabe online – Einfach, schnell und rund um die Uhr!

     
     
  • Fischereiabgabe in Schleswig-Holstein: Änderungen ab Herbst 2025 geplant

     
     
  • Neuer Online-Service im Bereich Fundbüro

     
     
  • Halbzeit beim Stadtradeln: Gemeinsam in die zweite Runde!

     
     
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
 
Jetzt für den Newsletter anmelden
und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
 
Boren vernetzt
 
  1. Start
  2. Der März im Digitalzentrum Süderbrarup: Ihre Chance auf neue digitale Erkenntnisse!
 

Der März im Digitalzentrum Süderbrarup: Ihre Chance auf neue digitale Erkenntnisse!

Boren

Das Digitalzentrum Süderbrarup startet mit einem spannenden Programm in den März! In diesem Monat erwarten Sie abwechslungsreiche Veranstaltungen, die dazu einladen, digitale und kreative Themen zu erkunden und aktiv mitzugestalten. Hier finden Sie einen Überblick über unsere Angebote:

 

Montags: Digitale Sprechstunde (16–18 Uhr)

Das Team des Digitalzentrums steht jeden Montag für individuelle Fragen zu digitalen Themen und technische Unterstützung bereit. Termine finden am 04.03., 11.03., 18.03. und 25.03. statt. Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich.

Mittwochs: OPEN KLÜTER DAY (17–21 Uhr)
An jedem Mittwoch, darunter am 05.03., 12.03., 19.03. und 26.03. öffnet das DiZ seine Türen für kreative Köpfe. Egal ob Einsteiger oder erfahrener Maker – hier kann jeder Neues ausprobieren und die Angebote des Digitalzentrums kennenlernen.

Donnerstags: DiZ for Kids (14–16:30 Uhr)
Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren können sich in wechselnden Workshops ausprobieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch wird eine Einverständniserklärung der Eltern benötigt. Termine: 07.03., 14.03., 21.03. und 28.03.

05.03. & 19.03.: Stammtisch Elektronik & Digitaltechnik (19:00–20:30 Uhr)
Der Anlaufpunkt für alles, was mit Elektronik und Digitaltechnik zu tun hat.

Ab 06.03.: Upcycling Workshop (19:00–21:00 Uhr, 3 Termine)*
Dieser Workshop bietet Anregungen, Hilfe bzw. Anleitung für das Upcycling von beschädigten, unmodernen oder nicht mehr passenden Kleidungsstücken.

11.03./17.03.: Prävention für Seniorinnen und Senioren (14:00–16:00 Uhr)
Seniorinnen und Senioren haben die Möglichkeit, sich über aktuelle Betrugsmaschen zu informieren und Tipps zu erhalten, wie sie sich davor schützen können.

12.03.: Tabletop Treff (19:00–20:30 Uhr)
Jeden 2. Mittwoch im Monat. Der Anlaufpunkt sowohl für Hobbyisten als auch Neueinsteiger und Interessierte.

15.03.: MAKER-Weekend (13:00–17:00 Uhr)
Die offene Werkstatt lädt zum Tüfteln, Reparieren und Vertiefen technischer Fertigkeiten ein.

15.03.: ReparierBar (14:00–16:30 Uhr)
Reparieren, gestalten und technische Fähigkeiten verbessern. Bitte Termin vereinbaren!

 
zurück
nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon +49 (0) 4641 / 7317
  • contact_mail
 
Startseite   |   Login   |   Amt Süderbrarup   |   Impressum
Kontakt
 

Gemeinde Boren

Thomas Detlefsen

Schleistraße 1

24392 Boren OT Lindaunis

 

Tel: +49 (0) 4641 / 7317

Fax: +49 (0) 4641 / 7866

E-Mail: