• Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Neubau der Klappbrücke
    • Glasfaseranschluss in Boren
    •  
  • Veranstaltungen
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Kiesby
      • Lindau
      •  
    • Impressionen
    • Satzungen
    • Kindergarten
      •  
      • Förderverein der Ev. Kita St. Martin
      •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Meldeformular Vereine
      •  
    • Kirche
    • Amt Süderbrarup
    • Unsere Chronik
    • Süderbrarup aktuell
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Protokolle
      •  
    • Standort Defibrillator / AED
    •  
  • Tourismus & Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Touristikverein Süderbrarup
    • Unterkünfte
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Freizeit
    • Sehenswertes
    • Externe Links
      •  
      • Ostseefjord Schlei GmbH
      •  
    •  
  • Feuerwehren
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Feuerlöscher
      • Rauchmelder
      • Rettungskarte
      • Verhalten im Brandfall
      • Zeichen, Schilder, Symbole
      •  
    • Standorte...
      •  
      • Boren-Kiesby
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Lindau
      •  
    • Einsätze
      •  
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      •  
    • Funkrufnamen Amt Süderbrarup
    • Komm mach mit...
    • Löschzug Gefahrgut
    • Straßen- & Hydrantenkatalog
    •  
  • Anfahrtsskizze
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 

 

         Boren

 
     
 
 
     +++   27.02.2019 Blutspenden kann Leben retten - bist du dabei  +++     
     +++   27.02.2019 Fit For Fire  +++     
     +++   01.03.2019 Kinder Disco  +++     
     +++   04.03.2019 Ekeniser Männerspätschoppen  +++     
     +++   06.03.2019 TAIZÉ - ANDACHT  +++     
     +++   06.03.2019 Fit For Fire  +++     
     +++   08.03.2019 Seniorennachmittag  +++     
     +++   08.03.2019 Obstbäume – richtig beschneiden  +++     
     +++   09.03.2019 Einladung zum Feuerwehrfest  +++     
     +++   10.03.2019 KAMMERKONZERT: AKZENTE-QUARTETT  +++     
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Blutspenden kann Leben retten - bist du dabei
27.02.2019 - 15:30 Uhr
Sporthalle Boren
 
Fit For Fire
27.02.2019 - 20:15 Uhr
Sporthalle Boren
 
Kinder Disco
01.03.2019 - 16:00 Uhr
Sporthalle Boren
 
[ mehr ]
 
 
Bekanntmachungen
 
26.02.2019 | Einladung zur Sitzung des MUT
 
 
Fleischerei Jens Petersen macht Betriebsferien
 
 
"Defibrillator/AED"-Notfallstation beim Kindergarten Boren
 
 
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
 
Jetzt für den Newsletter anmelden
und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
 
Boren vernetzt
 
Als Favorit hinzufügen
Link verschicken
Drucken
+49 (0) 4641 / 7317
 

12.02.2019 | Sitzung des Breitbandzweckverbandes im Amt Süderbrarup

Boren
Vorschaubild zur Meldung: 12.02.2019 | Sitzung des Breitbandzweckverbandes im Amt Süderbrarup

Einladung

 

zur Sitzung des Breitbandzweckverbandes im Amt Süderbrarup am Dienstag,

den 12.02.2019, um 18.00 Uhr im Amtshaus (Sitzungssaal)

 

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung

  2. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 24.10.2018

  3. Verwaltungsbericht des Verbandsvorstehers

  4. Einwohnerfragestunde

  5. Vorstellung der weiteren Vorgehensweise durch den Betreiber Vodafone GmbH

    • Zeitschiene

    • Vermarktung

    • Bürgerinformation

    • Vertrieb

    • angebotene Produkte

  6. Planungssachstand durch LAN Consult Hamburg

  7. Beratung und Beschlussfassung zum Haushalt 2019

  8. Sonstiges

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Johann Peter Christiansen

(Verbandsvorsteher)

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: 12.02.2019 | Sitzung des Breitbandzweckverbandes im Amt Süderbrarup

Weitere Informationen:
Downloads
Einladung als Download
 
Links
Homepage Breitbandzweckverband im Amt Süderbrarup
 
 
zurück
Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Amt Süderbrarup   |   Impressum
Kontakt
 

Gemeinde Boren

Thomas Detlefsen

Schleistraße 1

24392 Boren OT Lindaunis

 

Tel: +49 (0) 4641 / 7317

Fax: +49 (0) 4641 / 7866

E-Mail: