Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Glasfaseranschluss in Boren
      •  
      • Homepage Breitbandzweckverband
      •  
    • Neubau der Klappbrücke
      •  
      • Podcast
      •  
    • Ortsentwicklungskonzept
    • Carsharing im Amt Süderbrarup
    • Fahrbücherei
    •  
  • Veranstaltungen
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Kiesby
      • Lindau
      •  
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Protokolle
      • Satzungen
      •  
    • Kindergarten
      •  
      • Förderverein der Ev. Kita St. Martin
      •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Meldeformular Vereine
      •  
    • Amt Süderbrarup
    • Bürgerportal
    • Borener Flagge
    • Kirche
    • Nachrichtenarchiv
    • Standort Defibrillator / AED
    • Süderbrarup aktuell
    • Unsere Chronik
    •  
  • Tourismus & Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Touristikverein Süderbrarup
    • Unterkünfte
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Freizeit
    • Sehenswertes
    • Externe Links
      •  
      • Ostseefjord Schlei GmbH
      •  
    •  
  • Feuerwehren
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Feuerlöscher
      • Rauchmelder
      • Rettungskarte
      • Verhalten im Brandfall
      • Zeichen, Schilder, Symbole
      •  
    • Standorte...
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Lindau
      •  
    • Einsätze
      •  
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • Einsatzarchiv
      •  
    • Funkrufnamen Amt Süderbrarup
    • Komm mach mit...
    • Löschzug Gefahrgut
    • Straßen- & Hydrantenkatalog
    • Feuer im eigenen Garten
    •  
  • Anfahrtsskizze
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 

 

         Boren

 
     
 
 
     +++  14.05.2022 Dorffest Boren 17. Juni bis 19. Juni  +++     
     +++  29.04.2022 Freibad Süderbrarup - Eröffnung am 06. Mai  +++     
     +++  28.04.2022 Projektmitarbeiter*in (w/m/d) für das Projekt Digitalzentrum  +++     
     +++  31.03.2022 Schleswig-Holstein: Verbrennen von Gartenabfällen nicht mehr erlaubt  +++     
     +++  12.03.2021 Lindaunis Schleibrücke: Infomail zum Projekt bestellen  +++     
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Dorffest Boren 17. Juni bis 19. Juni

17.06.2022

Gemeinde Boren
 
Dorffest Boren 17. Juni bis 19. Juni

18.06.2022

Gemeinde Boren
 
Dorffest Boren 17. Juni bis 19. Juni

19.06.2022

Gemeinde Boren
 
[ mehr ]
 
 
Bekanntmachungen
 
Dorffest Boren 17. Juni bis 19. Juni
 
 
Freibad Süderbrarup - Eröffnung am 06. Mai
 
 
Projektmitarbeiter*in (w/m/d) für das Projekt Digitalzentrum
 
 
Schleswig-Holstein: Verbrennen von Gartenabfällen nicht mehr erlaubt
 
 
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
 
Jetzt für den Newsletter anmelden
und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
 
Boren vernetzt
 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
+49 (0) 4641 / 7317
contact_mail
 

Maskenpflicht gilt in folgenden Bereichen der Gemeinde Süderbrarup

Boren

Amt Süderbrarup, den 29.10.2020

In folgende Bereiche der Gemeinde Süderbrarup besteht die "Maskenpflicht":

  • Bahnhofstraße 15 (ZOB- und Bahnhofsgelände)
  • Südertoft 2 (Außengelände „Süder-Center“ inkl. Parkflächen
  • Verlauf der Bundesstraße 201 von der Schleswiger Str. 3-5 bis zur Kreuzung Kappelner Straße/Königstraße (Ortskern)

 

Auszug aus: Allgemeinverfügung
des Kreises Schleswig-Flensburg

über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2
auf dem Gebiet des Kreises Schleswig-Flensburg

 

In den in Anlage 1 (Allgemeinverfügung) bezeichneten bzw. gekennzeichneten öffentlich zugänglichen Bereichen ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung gemäß § 2 Abs. 5 der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2, ersatzverkündet am 01.10.2020, zuletzt geändert durch Ersatzverkündung am 23.10.2020 (im Folgenden: Landesverordnung), verpflichtend. Die Anlage ist Teil dieser Allgemeinverfügung. Die Verpflichtung nach Satz 1 gilt nicht für Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr und Personen, die aufgrund einer körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigung keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen können und dies glaubhaft machen können. Die Verpflichtung nach Satz 1 gilt ebenfalls nicht beim aktiven Fahrradfahren, bei der Nahrungsaufnahme in der Öffentlichkeit, sofern diese im Sitzen oder Stehen erfolgt sowie beim Rauchen in der Öffentlichkeit, sofern dies im Sitzen oder Stehen erfolgt. Personen, die keine
Mund-Nasen-Bedeckung tragen und für die eine Ausnahme nicht zutrifft, sind das Betreten, der Aufenthalt und die Nutzung öffentlich zugänglicher Bereiche nicht gestattet.

Die vollständige Allgemeinverfügung steht auf dieser Seite zum Download für Sie bereit.

 
Weitere Informationen:
Downloads
Allgemeinverfügung des Kreises Schleswig-Flensburg Inzidenzwertüberschreitung
 
Links
Amt Süderbrarup
 
 
zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Amt Süderbrarup   |   Impressum
Kontakt
 

Gemeinde Boren

Thomas Detlefsen

Schleistraße 1

24392 Boren OT Lindaunis

 

Tel: +49 (0) 4641 / 7317

Fax: +49 (0) 4641 / 7866

E-Mail: