Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Glasfaseranschluss in Boren
      •  
      • Homepage Breitbandzweckverband
      •  
    • Neubau der Klappbrücke
    • Ortsentwicklungskonzept
    • Carsharing im Amt Süderbrarup
    • Fahrbücherei
    •  
  • Veranstaltungen
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Kiesby
      • Lindau
      •  
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Protokolle
      • Satzungen
      •  
    • Kindergarten
      •  
      • Förderverein der Ev. Kita St. Martin
      •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Meldeformular Vereine
      •  
    • Amt Süderbrarup
    • Borener Flagge
    • Impressionen
    • Kirche
    • Nachrichtenarchiv
    • Standort Defibrillator / AED
    • Süderbrarup aktuell
    • Unsere Chronik
    •  
  • Tourismus & Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Touristikverein Süderbrarup
    • Unterkünfte
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Freizeit
    • Sehenswertes
    • Externe Links
      •  
      • Ostseefjord Schlei GmbH
      •  
    •  
  • Feuerwehren
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Feuerlöscher
      • Rauchmelder
      • Rettungskarte
      • Verhalten im Brandfall
      • Zeichen, Schilder, Symbole
      •  
    • Standorte...
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Lindau
      •  
    • Einsätze
      •  
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • Einsatzarchiv
      •  
    • Funkrufnamen Amt Süderbrarup
    • Komm mach mit...
    • Löschzug Gefahrgut
    • Straßen- & Hydrantenkatalog
    • Feuer im eigenen Garten
    •  
  • Anfahrtsskizze
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 

 

         Boren

 
     
 
 
     +++  Coronavirus: Aktuelle Informationen wie z.B. Bußgeldkatalog  +++     
     +++  Gemeinsame Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus  +++     
     +++  Corona Virus: Aktuelle Informationen  +++     
     +++  Süderbrarup aktuell 1/2021 steht zum Download bereit  +++     
     +++  Betriebsferien | Fleischerei Jens Petersen  +++     
     +++  Projektmitarbeiter/in (w/m/d) für das Projekt Smart City Amt Süderbrarup  +++     
     +++  Corona-Virus: Aktuelle Informationen  +++     
     +++  Corona Virus: FFP2-Schutzmasken-Versorgung, Aufklärungsvideo für die Corona-Impfung  +++     
     +++  Mühlenkrug | Außer-Haus-Angebot Februar  +++     
     +++  Corona Virus: Infos zum Ablauf der Briefaktion an ältere Impfberechtigte, Schulangelegenheiten, neuer Bußgeldkatalog etc.  +++     
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Fit For Fire
17.03.2021 - 20:15 Uhr
Sporthalle Boren
 
Fit For Fire
24.03.2021 - 20:15 Uhr
Sporthalle Boren
 
Fit For Fire
31.03.2021 - 20:15 Uhr
Sporthalle Boren
 
[ mehr ]
 
 
Bekanntmachungen
 
Coronavirus: Aktuelle Informationen wie z.B. Bußgeldkatalog
 
 
Gemeinsame Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus
 
 
Corona Virus: Aktuelle Informationen
 
 
Süderbrarup aktuell 1/2021 steht zum Download bereit
 
 
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
 
Jetzt für den Newsletter anmelden
und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
 
Boren vernetzt
 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
+49 (0) 4641 / 7317
contact_mail
 

Corona Virus: Infos zum Ablauf der Briefaktion an ältere Impfberechtigte, Schulangelegenheiten, neuer Bußgeldkatalog etc.

Boren
Corona Virus: Infos zum Ablauf der Briefaktion an ältere Impfberechtigte, Schulangelegenheiten, neuer Bußgeldkatalog etc.
Lupe

In dieser SHGT - info-intern Nr. 41/21 sind folgende Themen enthalten (hier als Download unter "info 4121 Coronavirus - Aktuelle Informationen" verfügbar):

  • Neuer Bußgeldkatalog zur Corona-Bekämpfungsverordnung
  • Neuer Bußgeldkatalog zur Corona-Quarantäneverordnung
  • Feuerwehren: weitere Aussetzung des Ausbildungs- und Dienstbetriebes 
  • Erstattung von Elternbeiträgen zur Ganztagsschule: Kreis Plön
  • Schulen: Wechselunterricht, Abschlussprüfungen, Corona-Reaktionsplan
  • Schnelltests in Pflege und Eingliederungshilfe: Muster-Testkonzept
  • Perspektivplan für Kindertageseinrichtungen
  • Ablauf der Briefaktion an ältere Impfberechtigte, Anmeldung zur Impfung

Auszug aus SHGT - info-intern Nr. 41/21

Ablauf der Briefaktion an ältere Impfberechtigte, Anmeldung zur Impfung

Zu dem vom Gesundheitsministerium angekündigten Anschreiben an hochbetagte Impfberechtigte mit einem exklusiven Zugang zur Buchung von Impfterminen (siehe info-intern Nr. 39/21) hat das Gesundheitsministerium uns auf Nachfrage weitere Details übermittelt. Damit die Gruppe der hochbetagten Impfberechtigten bei dem Callcenter auch tatsächlich durchkommt, werden diese Impfberechtigten nach Altersstufen gestaffelt angeschrieben. Am 28. Januar 2021 wurden die Briefe an die Gruppe 88 Jahre und älter der Post übergeben. Die dann telefonisch vergebenen Impftermine beginnen hauptsächlich ab dem 15.02.2021.

Weitere Informationen dazu gibt es in der Meldung "info 4121 Coronavirus - Aktuelle Informationen" der SHGT-info-intern.

 

Bild zur Meldung: Corona Virus: Infos zum Ablauf der Briefaktion an ältere Impfberechtigte, Schulangelegenheiten, neuer Bußgeldkatalog etc.

Weitere Informationen:
Downloads
info_4121_Anlage_1_Bussgeldkatalog_Corona-BekaempfVO_2021-01-28
info_4121_Coronavirus_-_Aktuelle_Informationen
info_4121_Anlage_9_Impfung_ueber_80_FAQ
info_4121_Anlage_8_Kita_Perspektivplan_210128
info_4121_Anlage_7_Corona_TestVO_Antigentests_Muster_Testkonzept_23012021
info_4121_Anlage_6_Corona_Schulinformation_28012021
info_4121_Anlage_5_Corona-Reaktionsplan_weiterentwickelt_20210127
info_4121_Anlage_4_Ministerin_Schulanschreiben_Perspektivplan_Schule_20210128
info_4121_Anlage_3_Feuerwehren_Empfehlung_Dienstbetrieb_27012021
info_4121_Anlage_2_Bussgeldkatalog_QuarantaeneVO_2021-01-28
 
Links
Homepage vom Amt Süderbrarup
 
 
zurück
Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Amt Süderbrarup   |   Impressum
Kontakt
 

Gemeinde Boren

Thomas Detlefsen

Schleistraße 1

24392 Boren OT Lindaunis

 

Tel: +49 (0) 4641 / 7317

Fax: +49 (0) 4641 / 7866

E-Mail: