Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Glasfaseranschluss in Boren
      •  
      • Homepage Breitbandzweckverband
      •  
    • Neubau der Klappbrücke
      •  
      • Podcast
      •  
    • Ortsentwicklungskonzept
    • Carsharing im Amt Süderbrarup
    • Fahrbücherei
    •  
  • Veranstaltungen
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Kiesby
      • Lindau
      •  
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Protokolle
      • Satzungen
      •  
    • Kindergarten
      •  
      • Förderverein der Ev. Kita St. Martin
      •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Meldeformular Vereine
      •  
    • Amt Süderbrarup
    • Bürgerportal
    • Borener Flagge
    • Kirche
    • Nachrichtenarchiv
    • Standort Defibrillator / AED
    • Süderbrarup aktuell
    • Unsere Chronik
    •  
  • Tourismus & Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Touristikverein Süderbrarup
    • Unterkünfte
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Freizeit
    • Sehenswertes
    • Externe Links
      •  
      • Ostseefjord Schlei GmbH
      •  
    •  
  • Feuerwehren
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Feuerlöscher
      • Rauchmelder
      • Rettungskarte
      • Verhalten im Brandfall
      • Zeichen, Schilder, Symbole
      •  
    • Standorte...
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Lindau
      •  
    • Einsätze
      •  
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • Einsatzarchiv
      •  
    • Funkrufnamen Amt Süderbrarup
    • Komm mach mit...
    • Löschzug Gefahrgut
    • Straßen- & Hydrantenkatalog
    • Feuer im eigenen Garten
    •  
  • Anfahrtsskizze
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild

 

         Boren

 
     
 
 
28.07.2022 Lindaunisbrücke: Sperrung für den Kfz-Verkehr
23.05.2023 Heizkostenzuschuss Heizöl
22.05.2023 Bekanntmachung des Gemeindewahlergebnisses
12.05.2023 Verpachtung Ackerland - Gewerbegebiet
09.05.2023 Eröffnung Freibad Saison 2023
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Unternehmertum & Selbständigkeit

31.05.2023 - 19:00 Uhr

CoWorking Schlei UG (haftungsbeschränkt)
 
CoWorking Frühstück

01.06.2023 - 09:00 Uhr

CoWorking Schlei UG (haftungsbeschränkt)
 
Spiel- und Grillnachmittag

02.06.2023 - 16:00 Uhr

Kösterhus
 
[ mehr ]
 
 
Bekanntmachungen
 

Lindaunisbrücke: Sperrung für den Kfz-Verkehr

 
 

Heizkostenzuschuss Heizöl

 
 

Bekanntmachung des Gemeindewahlergebnisses

 
 

Verpachtung Ackerland - Gewerbegebiet

 
 
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
 
Jetzt für den Newsletter anmelden
und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
 
Boren vernetzt
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    +49 (0) 4641 / 7317
  • contact_mail
 

Badebeginn im Freibad

Boren

Am Samstag, dem 22. Mai 2021, beginnt um 8 Uhr die diesjährige Badesaison in Süderbrarup.

 

Text von: Förderkreis Freibad Heilige Quelle 1. Vorsitzender Ulli Sudau und 2. Vorsitzender Bodo Bastubbe
Am Steineck 21, 24392 Süderbrarup, Tel. 04641/2960

An die Mitglieder des „Förderkreises Freibad Heilige Quelle“

ES IST SO WEIT !!!    -    Das Warten hat ein Ende !

Am Samstag, dem 22. Mai 2021, beginnt um 8 Uhr die diesjährige Badesaison in Süderbrarup. Vieles, was sich bereits im vergangenen Jahr im Rahmen unseres Corona-Hygienekonzepts bewährt hat, wird auch in dieser Saison zur Durchführung kommen. Wir bitten euch alle, die Regeln wie im Vorjahr zu beachten und die leider immer noch unerlässlichen Vorsichts- maßnahmen in unser aller Interesse zu befolgen!

Geändert haben sich die morgendlichen Öffnungszeiten im Freibad:

Für die Frühschwimmer werden bereits um 6 Uhr die Pforten geöffnet sein. Jedoch endet die Badezeit schon um 8.15 Uhr.
(mit Ausnahme der Wochenendtage, an denen wie bisher bis 9 Uhr geschwommen werden darf)

Zu diesem sicherlich nicht bei allen Frühschwimmern populären Schritt haben sich die Verantwortlichen der Gemeinde Süderbrarup in Absprache mit dem Vorstand unseres Förderkreises entschlossen, um dem mehr als verständlichen Wunsch der Schulen am Ort entgegenzukommen, mehr Zeiten für den dringend notwendigen Schwimmunterricht zu erhalten. Unser Bundesland zwischen den Meeren steuert mehr und mehr darauf zu, ein Land der Nichtschwimmer zu werden. Das kann nicht sein und müssen wir alle gemeinsam unbedingt verhindern! Und so sind wir uns auch ganz sicher, dass alle Mitglieder unseres Förderkreises Verständnis für die geplanten zeitlichen Einschränkungen au‘ringen werden!

Die sonsagen Öffnungszeiten am Nachmittag bzw. Abend bleiben genauso wie die Eintritts- preise unverändert bleiben.

Der gesamte Vorstand wünscht euch allen eine schöne, erfreuliche Badesaison in unserem frisch renovierten Freibad in der Quellenstraße!

Ulli Sudau                                          Bodo Bastubbe  

1. Vorsitzender                                    2. Vorsitzender

 
zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Amt Süderbrarup   |   Impressum
Kontakt
 

Gemeinde Boren

Thomas Detlefsen

Schleistraße 1

24392 Boren OT Lindaunis

 

Tel: +49 (0) 4641 / 7317

Fax: +49 (0) 4641 / 7866

E-Mail: