Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Glasfaseranschluss in Boren
      •  
      • Homepage Breitbandzweckverband
      •  
    • Neubau der Klappbrücke
    • Ortsentwicklungskonzept
    • Carsharing im Amt Süderbrarup
    • Fahrbücherei
    •  
  • Veranstaltungen
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Kiesby
      • Lindau
      •  
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Protokolle
      • Satzungen
      •  
    • Kindergarten
      •  
      • Förderverein der Ev. Kita St. Martin
      •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Meldeformular Vereine
      •  
    • Amt Süderbrarup
    • Borener Flagge
    • Impressionen
    • Kirche
    • Nachrichtenarchiv
    • Standort Defibrillator / AED
    • Süderbrarup aktuell
    • Unsere Chronik
    •  
  • Tourismus & Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Touristikverein Süderbrarup
    • Unterkünfte
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Freizeit
    • Sehenswertes
    • Externe Links
      •  
      • Ostseefjord Schlei GmbH
      •  
    •  
  • Feuerwehren
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Feuerlöscher
      • Rauchmelder
      • Rettungskarte
      • Verhalten im Brandfall
      • Zeichen, Schilder, Symbole
      •  
    • Standorte...
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Lindau
      •  
    • Einsätze
      •  
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • Einsatzarchiv
      •  
    • Funkrufnamen Amt Süderbrarup
    • Komm mach mit...
    • Löschzug Gefahrgut
    • Straßen- & Hydrantenkatalog
    • Feuer im eigenen Garten
    •  
  • Anfahrtsskizze
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter

 

         Boren

 
     
 
 
     +++  Fahrbücherei mit Sonderfahrplan  +++     
     +++  Neben der Papiertonne...  +++     
     +++  Vollsperrung der Lindaunisbrücke bis mindestens 26. Februar  +++     
     +++  Mühlenkrug | Außer-Haus-Angebot Januar  +++     
     +++  Hinweis: Start der Impfzentren und der mobilen Impfteams  +++     
     +++  Vergabebekanntmachung: Modernisierung der Turnhalle Boren  +++     
     +++  Maskenpflicht gilt in folgenden Bereichen der Gemeinde Süderbrarup  +++     
     +++  Amtsverwaltung lediglich nach Terminvereinbarung geöffnet  +++     
     +++  Maskenpflicht wird ab Sonnabend, 24. Oktober ausgeweitet!  +++     
     +++  Machbarkeitsstudie „Umweltbildung im gesamten Naturpark Schlei und Konzepterstellung Knotenpunkt Lindaunis“  +++     
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Fit For Fire
03.03.2021 - 20:15 Uhr
Sporthalle Boren
 
Fit For Fire
10.03.2021 - 20:15 Uhr
Sporthalle Boren
 
Fit For Fire
17.03.2021 - 20:15 Uhr
Sporthalle Boren
 
[ mehr ]
 
 
Bekanntmachungen
 
Fahrbücherei mit Sonderfahrplan
 
 
Neben der Papiertonne...
 
 
Vollsperrung der Lindaunisbrücke bis mindestens 26. Februar
 
 
Mühlenkrug | Außer-Haus-Angebot Januar
 
 
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
 
Jetzt für den Newsletter anmelden
und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
 
Boren vernetzt
 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
+49 (0) 4641 / 7317
contact_mail
 

Fit For Fire

17.03.2021 um 20:15 Uhr

Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.

 

Fit For Fire


Deshalb wurde von der Hanseatischen Feuerwehrunfallkasse  (HFUK Nord) das Programm „ Fit For Fire" ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Lust am regelmäßigen Sporttreiben zu fördern und die körperliche Fitness zu steigern.

Die ersten 15 Trainingseinheiten werden von der HFUK unterstützt und gefördert. Unter fachlicher Anleitung werden den Teilnehmern einfache und effektive Übungen für die Kraft und Ausdauer vermittelt, danach macht die Feuerwehr die Sporteinheiten eigenständig weiter.
Eine Gruppe an Kameraden aus den Feuerwehren unserer Gemeinde haben sich deshalb im  sich im Juni 2017 entschlossen, auch an dem Programm teilzunehmen.
Die Gruppe besteht derzeit aus ca. 10 bis 15 Feuerwehrkameraden und 1 Trainerin. Es wird Kraft und Ausdauer trainiert, aber auch der Spaß bei Ballspielen kommt nicht zu kurz.

 

Es ist jeder Feuerwehrkamerad aus unserer Gemeinde ganz herzlichst willkommen. 

 

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 20.15 Uhr an der Sporthalle Boren.

 

Übrigens, der größte Gegner um mit Sport zu beginnen ist der innere Schweinehund. Es ist nicht Dein Körper, es ist nicht die wenige Zeit, es ist nicht das fehlende Geld. Es ist Dein Kopf der Deinen faulen Hintern nicht vor die Tür bekommt. Sportschuhe hat jeder, also auf was wartest Du? Zieh Dir die Schuhe an und gehe Mittwochs vor die Tür.

 

Veranstaltungsort

Sporthalle Boren

 

Veranstalter

Feuerwehr Boren in zusammenarbeit mit der HFUK Nord

 

Weiterführende Links

Direkt zur HFUK Nord
 

Fehlt eine Veranstaltung? [Hier melden!]

zurück
Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Amt Süderbrarup   |   Impressum
Kontakt
 

Gemeinde Boren

Thomas Detlefsen

Schleistraße 1

24392 Boren OT Lindaunis

 

Tel: +49 (0) 4641 / 7317

Fax: +49 (0) 4641 / 7866

E-Mail: