Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Glasfaseranschluss in Boren
      •  
      • Homepage Breitbandzweckverband
      •  
    • Neubau der Klappbrücke
      •  
      • Podcast
      •  
    • Ortsentwicklungskonzept
    • Carsharing im Amt Süderbrarup
    • Fahrbücherei
    •  
  • Veranstaltungen
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Kiesby
      • Lindau
      •  
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Protokolle
      • Satzungen
      •  
    • Kindergarten
      •  
      • Förderverein der Ev. Kita St. Martin
      •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Meldeformular Vereine
      •  
    • Amt Süderbrarup
    • Bürgerportal
    • Borener Flagge
    • Kirche
    • Nachrichtenarchiv
    • Standort Defibrillator / AED
    • Süderbrarup aktuell
    • Unsere Chronik
    •  
  • Tourismus & Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Touristikverein Süderbrarup
    • Unterkünfte
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Freizeit
    • Sehenswertes
    • Externe Links
      •  
      • Ostseefjord Schlei GmbH
      •  
    •  
  • Feuerwehren
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Feuerlöscher
      • Rauchmelder
      • Rettungskarte
      • Verhalten im Brandfall
      • Zeichen, Schilder, Symbole
      •  
    • Standorte...
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Lindau
      •  
    • Einsätze
      •  
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • Einsatzarchiv
      •  
    • Funkrufnamen Amt Süderbrarup
    • Komm mach mit...
    • Löschzug Gefahrgut
    • Straßen- & Hydrantenkatalog
    • Feuer im eigenen Garten
    •  
  • Anfahrtsskizze
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 

 

         Boren

 
     
 
 
     +++  20.06.2022 Die Amtsverwaltung Süderbrarup ist umgezogen  +++     
     +++  01.07.2022 Grundsteuerreform  +++     
     +++  31.03.2022 Schleswig-Holstein: Verbrennen von Gartenabfällen nicht mehr erlaubt  +++     
     +++  12.03.2021 Lindaunis Schleibrücke: Infomail zum Projekt bestellen  +++     
     +++  14.12.2020 Vergabebekanntmachung: Modernisierung der Turnhalle Boren  +++     
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Taizé-Andacht

06.07.2022 - 19:00 Uhr

Gemeinde Boren
 
Freitagsmärchen

08.07.2022 - 19:30 Uhr

Garten Kiesbyfeld 1, 24392 Boren
 
Grillfest

09.07.2022 - 19:30 Uhr

Pageroe an der Schlei
 
[ mehr ]
 
 
Bekanntmachungen
 
Die Amtsverwaltung Süderbrarup ist umgezogen
 
 
Grundsteuerreform
 
 
Schleswig-Holstein: Verbrennen von Gartenabfällen nicht mehr erlaubt
 
 
Lindaunis Schleibrücke: Infomail zum Projekt bestellen
 
 
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
 
Jetzt für den Newsletter anmelden
und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
 
Boren vernetzt
 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
+49 (0) 4641 / 7317
contact_mail
 

Natur erleben in den Naturgärten Moostoft Ekenis "Überraschungstag"

14.10.2022 um 17:00—19:00 Uhr

Natur erleben in den Naturgärten Moostoft Ekenis

 

Veranstaltungen für Kinder Programm 2022

 

Natur erleben rund ums Jahr!

Wir vom Naturerlebnisraum Moostoft laden alle Kinder ein, unseren wilden Garten zu erforschen.

In diesem Jahr bieten wir sechs Natur-Touren an für Kinder von 5 bis 9 Jahren und vier für Kinder von 10 bis 14 Jahren. Gemeinsam erforschen die jungen Naturdetektivinnen und -detektive die Moorstoft. Da gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Und vor allem macht es Spaß!

Kinder, die mehrfach teilnehmen, können im Moostoft-Pass Aktionsstempel sammeln. Am 14.10.22 gibt es dann eine Urkunde für alle Naturdetektiv:innen! Die Touren können aber auch gerne einzeln besucht werden; wir freuen uns sehr über Ferienkinder, die mit uns auf Natur-Tour gehen.

Die Touren werden begleitet von der Biologin Andrea Rudolph.

Die Teilnahme kostet jeweils 3,00 €.

Kommt und macht mit!

 

Bitte vorher anmelden unter

gobimox.de/anmeldung

oder 0178-3135849.

 

Die Touren finden bei jedem Wetter statt.

Denkt bitte an wetterfeste Kleidung und Schuhe.

Unbegleitete Kinder müssen eine Notfallrufnummer dabei haben.

 

Freitag, 14.10.22, 17.00 bis 19.00 Uhr

Überraschungstag!

Gleich zu Beginn heben wir, gemeinsam mit den jüngeren Naturdetektiven und -detektivinnen die Zeitkapsel vom vergangenen Jahr und vergraben eine neue. Und natürlich gibt es heute die Naturdetektiv-Urkunde.
Und ansonsten? Wie der Name sagt: Lasst euch überraschen! Alter: 10-14

 

 

Naturgärten Moostoft Ekenis

Anerkannt als zwanzigster Naturerlebnisraum in Schleswig-Holstein

Wegbeschreibung

Ekenis liegt im Kreis Schleswig-Flensburg, etwa 9 km südwestlich von Kappeln/Schlei und 6 km südöstlich von Süderbrarup.

Der Naturerlebnisraum liegt zentral in der Dorfmitte; er ist ausgeschildert. Treffpunkt ist der Pavillon am Ende der Böttjerstraat.

 

Kontakt

Arbeits- und Förderkreis Erlebnisraum Naturgärten Ekenis (AFNE) e.V.

Jochen Brix

Toft 4, 24392 Ekenis

Tel. 04641 / 988100

 

Naturdetektiv-Veranstaltungen

Dr. Andrea Rudolph

Gobimox Natur-Touren

Tel. 0178-31 35 849

mail: andrea@gobimox.de

Mehr Infos unter www.gobimox.de

 

Flyer

 

Veranstaltungsort

Naturgärten Moostoft Ekenis

 

Veranstalter

Arbeits- und Förderkreis Erlebnisraum Naturgärten Ekenis (AFNE e.V.)

Toft 4
24392 Boren OT Ekenis

Telefon (04641) 988100

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Amt Süderbrarup   |   Impressum
Kontakt
 

Gemeinde Boren

Thomas Detlefsen

Schleistraße 1

24392 Boren OT Lindaunis

 

Tel: +49 (0) 4641 / 7317

Fax: +49 (0) 4641 / 7866

E-Mail: