Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Glasfaseranschluss in Boren
      •  
      • Homepage Breitbandzweckverband
      •  
    • Neubau der Klappbrücke
      •  
      • Podcast
      •  
    • Ortsentwicklungskonzept
    • Carsharing im Amt Süderbrarup
    • Fahrbücherei
    •  
  • Veranstaltungen
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Kiesby
      • Lindau
      •  
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Protokolle
      • Satzungen
      •  
    • Kindergarten
      •  
      • Förderverein der Ev. Kita St. Martin
      •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Meldeformular Vereine
      •  
    • Amt Süderbrarup
    • Bürgerportal
    • Borener Flagge
    • Kirche
    • Nachrichtenarchiv
    • Standort Defibrillator / AED
    • Süderbrarup aktuell
    • Unsere Chronik
    •  
  • Tourismus & Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Touristikverein Süderbrarup
    • Unterkünfte
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Freizeit
    • Sehenswertes
    • Externe Links
      •  
      • Ostseefjord Schlei GmbH
      •  
    •  
  • Feuerwehren
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Feuerlöscher
      • Rauchmelder
      • Rettungskarte
      • Verhalten im Brandfall
      • Zeichen, Schilder, Symbole
      •  
    • Standorte...
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Lindau
      •  
    • Einsätze
      •  
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • Einsatzarchiv
      •  
    • Funkrufnamen Amt Süderbrarup
    • Komm mach mit...
    • Löschzug Gefahrgut
    • Straßen- & Hydrantenkatalog
    • Feuer im eigenen Garten
    •  
  • Anfahrtsskizze
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 

 

         Boren

 
     
 
 
     +++  28.07.2022 Lindaunisbrücke: Sperrung für den Kfz-Verkehr  +++     
     +++  20.06.2022 Die Amtsverwaltung Süderbrarup ist umgezogen  +++     
     +++  26.07.2022 Stellenausschreibung Klärwärter*in (m/w/d) für die zentrale Kläranlage in Süderbrarup  +++     
     +++  01.07.2022 Grundsteuerreform  +++     
     +++  31.03.2022 Schleswig-Holstein: Verbrennen von Gartenabfällen nicht mehr erlaubt  +++     
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Taizé-Andacht

07.09.2022 - 19:00 Uhr

St. Marien-Kirche Boren
 
Natur erleben in den Naturgärten Moostoft Ekenis "Marienkäfertag"

23.09.2022 - 15:15 Uhr bis 17:15 Uhr

Naturgärten Moostoft Ekenis
 
ORGELKONZERT - „Eine deutsch-französische Begegnung“

24.09.2022 - 19:00 Uhr

St. Marien-Kirche Boren
 
[ mehr ]
 
 
Bekanntmachungen
 
Lindaunisbrücke: Sperrung für den Kfz-Verkehr
 
 
Die Amtsverwaltung Süderbrarup ist umgezogen
 
 
Stellenausschreibung Klärwärter*in (m/w/d) für die zentrale Kläranlage in Süderbrarup
 
 
Grundsteuerreform
 
 
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
 
Jetzt für den Newsletter anmelden
und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
 
Boren vernetzt
 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
+49 (0) 4641 / 7317
contact_mail
 

Freitagsmärchen

29.07.2022 um 19:30 Uhr

Noch einmal gibt es an diesem Freitagabend im Juli ein kleines Geschichtenfeuerwerk zum Entspannen, Lachen und Überraschtsein. Und danach vielleicht auf zum Brarupmarkt nach Süderbrarup?

 

Veranstaltungsort

Garten Kiesbyfeld 1, 24392 Boren

 

Veranstalter

Märchen- und Geschichtenerzählerin

Kiesbyfeld 1
24392 Boren OT Kiesby

Telefon (04641) 7146

E-Mail E-Mail:
https://spinnwebe-erzaehlkunst.de/ Hier geht´s zur Homepage

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Amt Süderbrarup   |   Impressum
Kontakt
 

Gemeinde Boren

Thomas Detlefsen

Schleistraße 1

24392 Boren OT Lindaunis

 

Tel: +49 (0) 4641 / 7317

Fax: +49 (0) 4641 / 7866

E-Mail: