Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Glasfaseranschluss in Boren
      •  
      • Homepage Breitbandzweckverband
      •  
    • Neubau der Klappbrücke
      •  
      • Podcast
      •  
    • Ortsentwicklungskonzept
    • Carsharing im Amt Süderbrarup
    • Fahrbücherei
    • Ratgeber für Notfallvorsorge
    •  
  • Veranstaltungen
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Kiesby
      • Lindau
      •  
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Protokolle
      • Satzungen
      •  
    • Kindergarten
      •  
      • Förderverein der Ev. Kita St. Martin
      •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Meldeformular Vereine
      •  
    • Amt Süderbrarup
    • Bürgerportal
    • Borener Flagge
    • Kirche
    • Nachrichtenarchiv
    • Standort Defibrillator / AED
    • Süderbrarup aktuell
    • Unsere Chronik
    •  
  • Tourismus & Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Touristikverein Süderbrarup
    • Unterkünfte
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Freizeit
    • Sehenswertes
    • Externe Links
      •  
      • Ostseefjord Schlei GmbH
      •  
    •  
  • Feuerwehren
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Feuerlöscher
      • Rauchmelder
      • Rettungskarte
      • Verhalten im Brandfall
      • Zeichen, Schilder, Symbole
      •  
    • Standorte...
      •  
      • Gemeindefeuerwehr
      • Boren
      • Ekenis
      • Lindau
      •  
    • Einsätze
      •  
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • Einsatzarchiv
      •  
    • Funkrufnamen Amt Süderbrarup
    • Komm mach mit...
    • Löschzug Gefahrgut
    • Straßen- & Hydrantenkatalog
    • Feuer im eigenen Garten
    •  
  • Anfahrtsskizze
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 

 

         Boren

 
     
 
 

News-Ticker

  • 08.03.2025 Fischereiabgabe online – Einfach, schnell und rund um die Uhr!
  • 11.06.2025 Digitaltag im Amt Süderbrarup – Digitalisierung erleben
  • 06.06.2025 STADTRADELN 2025 – Sternfahrten und Bergfest
  • 03.06.2025 Sommerprogramm im Amt Süderbrarup – Digital, informativ und bürgernah
  • 27.05.2025 Amt Süderbrarup beteiligt sich an bundesweiter Mobilfunk-Messwoche
  • 08.03.2025 Fischereiabgabe online – Einfach, schnell und rund um die Uhr!
  • 11.06.2025 Digitaltag im Amt Süderbrarup – Digitalisierung erleben
  • 06.06.2025 STADTRADELN 2025 – Sternfahrten und Bergfest
  • 03.06.2025 Sommerprogramm im Amt Süderbrarup – Digital, informativ und bürgernah
  • 27.05.2025 Amt Süderbrarup beteiligt sich an bundesweiter Mobilfunk-Messwoche
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Blättertag

20.06.2025 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Arbeits- und Förderkreis Erlebnisraum Naturgärten Ekenis (AFNE e.V.)
 

Versteck im grünen

20.06.2025 - 17:15 Uhr bis 19:15 Uhr

Arbeits- und Förderkreis Erlebnisraum Naturgärten Ekenis (AFNE e.V.)
 

KONZERT "BAROCKE KLANGPRACHT"

21.06.2025 - 19:00 Uhr

Gemeinde Boren
 
[ mehr ]
 
 
Bekanntmachungen
 

Fischereiabgabe online – Einfach, schnell und rund um die Uhr!

 
 

Digitaltag im Amt Süderbrarup – Digitalisierung erleben

 
 

STADTRADELN 2025 – Sternfahrten und Bergfest

 
 

Sommerprogramm im Amt Süderbrarup – Digital, informativ und bürgernah

 
 
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
 
Jetzt für den Newsletter anmelden
und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
 
Boren vernetzt
 
  1. Start
  2. 2024 im Amt Süderbrarup: Kleine Brücken, große Fortschritte
 

2024 im Amt Süderbrarup: Kleine Brücken, große Fortschritte

Boren

Das Jahr 2024 war für das Amt Süderbrarup ein gutes Jahr – ganz ohne regionale große Katastrophen, dafür mit vielen kleinen und großen Erfolgen. Natürlich bleiben uns manche Herausforderungen erhalten, wie die berühmt-berüchtigte Schleiquerung.

 

Wir dürfen stolz sein auf das, was wir erreicht haben. In Wagersrott konnten mit viel Engagement Wohncontainer für Geflüchtete aufgestellt werden. Das ist nicht nur eine Lösung mit Herz, sondern auch eine, die langfristig Wohnraum für unsere Gemeinde zurückgewinnt. Die Gemeindebücherei in Süderbrarup ist jetzt Open Library. Ab sofort können Bücher unabhängig von Öffnungszeiten ausgeliehen und zurückgegeben werden – ein großer Schritt in Richtung flexibler und zukunftsorientierter Bibliotheksnutzung, der den Zugang für alle erleichtert und unser Engagement für eine moderne, vernetzte Gemeinde unterstreicht.

Ein echtes Highlight: Die alte Kreisbahntrasse von Süderbrarup nach Schleswig wurde auf Hochglanz gebracht. Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad – unsere malerische Region lädt jetzt noch mehr dazu ein, entdeckt zu werden. Und das passt perfekt zu unserer touristischen Ausrichtung.

Auch überregional haben wir Eindruck gemacht: Das Amt Süderbrarup lockte hochkarätigen Besuch an, von Bundesbauministerin Klara Geywitz bis hin zu Landespolitikerinnen und Landespolitikern. Ihr Lob zeigt, dass wir hier in unserer Region Großes leisten – innovativ, pragmatisch, digital und immer nah an den Menschen.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die sich in Verwaltung und Ehrenamt engagieren! Ihr Einsatz und eure Ideen machen das Amt Süderbrarup zu einem Ort, an dem es sich einfach gut leben lässt.

Frohe Weihnachten, entspannte Festtage und einen großartigen Start in ein friedliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2025!

Ihr Amt Süderbrarup

 
zurück
nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon +49 (0) 4641 / 7317
  • contact_mail
 
Startseite   |   Login   |   Amt Süderbrarup   |   Impressum
Kontakt
 

Gemeinde Boren

Thomas Detlefsen

Schleistraße 1

24392 Boren OT Lindaunis

 

Tel: +49 (0) 4641 / 7317

Fax: +49 (0) 4641 / 7866

E-Mail: