Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Glasfaseranschluss in Boren
      •  
      • Homepage Breitbandzweckverband
      •  
    • Neubau der Klappbrücke
    • Ortsentwicklungskonzept
    • Carsharing im Amt Süderbrarup
    • Fahrbücherei
    •  
  • Veranstaltungen
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Kiesby
      • Lindau
      •  
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Protokolle
      • Satzungen
      •  
    • Kindergarten
      •  
      • Förderverein der Ev. Kita St. Martin
      •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Meldeformular Vereine
      •  
    • Amt Süderbrarup
    • Borener Flagge
    • Impressionen
    • Kirche
    • Nachrichtenarchiv
    • Standort Defibrillator / AED
    • Süderbrarup aktuell
    • Unsere Chronik
    •  
  • Tourismus & Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Touristikverein Süderbrarup
    • Unterkünfte
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Freizeit
    • Sehenswertes
    • Externe Links
      •  
      • Ostseefjord Schlei GmbH
      •  
    •  
  • Feuerwehren
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Feuerlöscher
      • Rauchmelder
      • Rettungskarte
      • Verhalten im Brandfall
      • Zeichen, Schilder, Symbole
      •  
    • Standorte...
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Lindau
      •  
    • Einsätze
      •  
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • Einsatzarchiv
      •  
    • Funkrufnamen Amt Süderbrarup
    • Komm mach mit...
    • Löschzug Gefahrgut
    • Straßen- & Hydrantenkatalog
    • Feuer im eigenen Garten
    •  
  • Anfahrtsskizze
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 

 

         Boren

 
     
 
 
     +++  Digitales Bürgerforum zur Smart City Strategie  +++     
     +++  Coronavirus Aktuelle Informationen z.B. 100er Erlass, Quarantäne, Schule  +++     
     +++  Corona-Virus: Aktuelle Informationen z.B. Notbremse, Selbsttests, Kultursommer...  +++     
     +++  Coronavirus: Aktuelle Informationen wie z.B. luca-App, Neufassung Corona Verordnung  +++     
     +++  Corona-Testzentrum im Ohlsen-Haus  +++     
     +++  Coronavirus: Aktuelle Informationen z.B. Impfung durch Arztpraxen  +++     
     +++  Lindaunis Schleibrücke: Infomail zum Projekt bestellen  +++     
     +++  Verlängerung der Sperrung der Lindaunisbrücke  +++     
     +++  Vergabebekanntmachung: Modernisierung der Turnhalle Boren  +++     
     +++  Maskenpflicht gilt in folgenden Bereichen der Gemeinde Süderbrarup  +++     
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Ekenisser Naturdetektive | Grastag!

30.04.2021

- 15:15 Uhr
Ekenis NER Moostoft
 
Ekenisser Naturdetektive | Erlentag!

28.05.2021

- 15:15 Uhr
Ekenis NER Moostoft
 
Ekenisser Naturdetektive | Flederabend!

25.06.2021

- 19:30 Uhr
Ekenis NER Moostoft
 
[ mehr ]
 
 
Bekanntmachungen
 
Digitales Bürgerforum zur Smart City Strategie
 
 
Coronavirus Aktuelle Informationen z.B. 100er Erlass, Quarantäne, Schule
 
 
Corona-Virus: Aktuelle Informationen z.B. Notbremse, Selbsttests, Kultursommer...
 
 
Coronavirus: Aktuelle Informationen wie z.B. luca-App, Neufassung Corona Verordnung
 
 
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
 
Jetzt für den Newsletter anmelden
und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
 
Boren vernetzt
 
  1. Start
  2. Unsere Gemeinde
  3. Ortsteile
  4. Ekenis
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
+49 (0) 4641 / 7317
contact_mail
 

Ekenis

Allgemeine Informationen

Der Ort Ekenis wurde erstmals 1352 im historischen Schleswiger Hauptkapitel-Register erwähnt. Eine ursprünglich mit Eichen bestandene flache Landzunge hat dem Dorf den Namen Ekenis (Spitze des Eichenwaldes) gegeben.

 

Ekenis liegt 6 km südöstlich von Süderbrarup und etwa 8 km südwestlich von Kappeln. Als Runddorf gibt es noch einen typischen alten Dorfkern mit Kindergarten, Gasthaus (Dörps-hus) und einem seit 1996 angelegten Naturerlebnisraum „Moostoft“.

Die ersten Siedler waren sicherlich jütische Bauern, wie die Flurnamen zweifelsfrei beweisen.

 

Die südliche Grenze bildet die Schlei. Dort wurde 1999 ein wikingerzeitliches Schiffswrack bei Karschau entdeckt.

 

Zum Dorf Ekenis gehörten die Ortsteile Bicken, Ekenisfeld, Ekenislund, Pageroe und Wattlück.

 

Daten und Fakten

Bundesland: Schleswig-Holstein

Kreis: Schleswig-Flensburg

KFZ-Kennzeichen: SL

Amt: Süderbrarup

Einwohner: 210 (bis zum Zusammenschluss zur Gemeinde Boren im Jahre 2013)

Größe des Orteils: 800 ha (bis zum Zusammenschluss zur Gemeinde Boren im Jahre 2013)
Postleitzahl: 24392
Telefonvorwahl: 04641

 

Kontakt

www.ekenis.de

zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Amt Süderbrarup   |   Impressum
Kontakt
 

Gemeinde Boren

Thomas Detlefsen

Schleistraße 1

24392 Boren OT Lindaunis

 

Tel: +49 (0) 4641 / 7317

Fax: +49 (0) 4641 / 7866

E-Mail: