Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Glasfaseranschluss in Boren
      •  
      • Homepage Breitbandzweckverband
      •  
    • Neubau der Klappbrücke
      •  
      • Podcast
      •  
    • Ortsentwicklungskonzept
    • Carsharing im Amt Süderbrarup
    • Fahrbücherei
    •  
  • Veranstaltungen
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Kiesby
      • Lindau
      •  
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Protokolle
      • Satzungen
      •  
    • Kindergarten
      •  
      • Förderverein der Ev. Kita St. Martin
      •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Meldeformular Vereine
      •  
    • Amt Süderbrarup
    • Bürgerportal
    • Borener Flagge
    • Kirche
    • Nachrichtenarchiv
    • Standort Defibrillator / AED
    • Süderbrarup aktuell
    • Unsere Chronik
    •  
  • Tourismus & Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Touristikverein Süderbrarup
    • Unterkünfte
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Freizeit
    • Sehenswertes
    • Externe Links
      •  
      • Ostseefjord Schlei GmbH
      •  
    •  
  • Feuerwehren
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Feuerlöscher
      • Rauchmelder
      • Rettungskarte
      • Verhalten im Brandfall
      • Zeichen, Schilder, Symbole
      •  
    • Standorte...
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Lindau
      •  
    • Einsätze
      •  
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • Einsatzarchiv
      •  
    • Funkrufnamen Amt Süderbrarup
    • Komm mach mit...
    • Löschzug Gefahrgut
    • Straßen- & Hydrantenkatalog
    • Feuer im eigenen Garten
    •  
  • Anfahrtsskizze
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild

 

         Boren

 
     
 
 
28.07.2022 Lindaunisbrücke: Sperrung für den Kfz-Verkehr
10.03.2023 Kostenfreie Telefonhotline zur Beratung über die Energiepreisbremsen
08.03.2023 Zusammen lernen im Digitralzentrum
07.03.2023 Haushaltssatzung für die Gemeinde Boren für das Haushaltsjahr 2023
06.03.2023 Vorankündigung zum Stadtradeln 2023
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Unternehmertum & Selbständigkeit

22.03.2023 - 19:00 Uhr

CoWorking Schlei UG (haftungsbeschränkt)
 
CoWorking Frühstück

23.03.2023 - 09:00 Uhr

CoWorking Schlei UG (haftungsbeschränkt)
 
CoWorking Frühstück

30.03.2023 - 09:00 Uhr

CoWorking Schlei UG (haftungsbeschränkt)
 
[ mehr ]
 
 
Bekanntmachungen
 

Lindaunisbrücke: Sperrung für den Kfz-Verkehr

 
 

Kostenfreie Telefonhotline zur Beratung über die Energiepreisbremsen

 
 

Zusammen lernen im Digitralzentrum

 
 

Haushaltssatzung für die Gemeinde Boren für das Haushaltsjahr 2023

 
 
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
 
Jetzt für den Newsletter anmelden
und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
 
Boren vernetzt
 
  1. Start
  2. Aktuelles
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    +49 (0) 4641 / 7317
  • contact_mail
 

Nachrichten

Meldung
Lindaunisbrücke: Sperrung für den Kfz-Verkehr
Von Montag, 15. August 2022, bis Frühjahr 2023 wird die Brücke wochentags für den Kfz-Verkehr gesperrt. Eine weiträumige Umleitung wird vor Ort ausgeschildert. Von Montag, 15. August, bis Dienstag, 13. September 2022, ist die Brücke jeweils am ...
Platzhalter
Meldung
Kostenfreie Telefonhotline zur Beratung über die Energiepreisbremsen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) stellt seit dem 1. März über die dena eine kostenfreie Telefonhotline zur Beratung über die Energiepreisbrem-sen unter der Nummer 0800-78 88 900 zur Verfügung. Über die Hotline ...
Platzhalter
Meldung
Zusammen lernen im Digitralzentrum
Zusammen lernen im Digitalzentrum - ein Projekt vom KJB und dem DiZ.  Ab dem 30. März 2023 startet ein neues Projekt des Kinder- und Jugendbeirates Süderbrarup in Zusammenarbeit mit dem Digitalzentrum (DIZ). Unter dem #motiviertbleiben und ...
Platzhalter
Meldung
Haushaltssatzung für die Gemeinde Boren für das Haushaltsjahr 2023
Die vollständige Satzung erhalten Sie hier zum Download
Platzhalter
Meldung
Vorankündigung zum Stadtradeln 2023
Der Termin für das Stadtradeln 2023 wurde nun im Kreis Schleswig-Flensburg mit den teilnehmenden Städten, Ämtern und Gemeinden festgelegt. Das Stadtradeln 2023 findet von Montag den 04.09.2023 bis Sonntag den 24.09.2023 statt. Nähere ...
Platzhalter
Meldung
Der Weg zur Arbeit wird kompliziert – Coworking oder mobiles Arbeiten auch in Süderbrarup möglich
Der Weg zur Arbeit wird kompliziert – Coworking oder mobiles Arbeiten auch in Süderbrarup möglich.  Ab dem 03.03.2023 wird es schwierig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aus dem Amt Süderbrarup in Richtung Kiel, Eckernförde oder ...
Platzhalter
Meldung
Informationen über die Lindaunis Schleibrücke
Lindaunis Schleibrücke Zum Bauprojekt gibt es neue Informationen An der Haltekonstruktion der Bestandsbrücke wurden neue Schäden entdeckt, die bisher verdeckt waren. Da die Instandhaltung deshalb umfangreicher als bisher angenommen ist, ...
Platzhalter
Meldung
Hauptsatzung der Gemeinde Boren
Die vollständige Satzung erhalten Sie unten zum Download.
Platzhalter
Meldung
Kursprogramm im Digitalzentrum Amt Süderbrarup!
Schauen Sie doch mal in das Kursprogramm des DiZ. Hier gibt es Spannendes zu entdecken. Unter anderem der Kurs "Programmieren spielerisch lernen, verstehen und anwenden - Kurs für AnfängerInnen - Calliope", welcher am  Samstag, den 11.02. ...
Platzhalter
Meldung
Testzentren in Süderbrarup
Aktuell verfügt das Amt Süderbrarup über ein Testzentrum.    Testzentrum im Amt Süderbrarup Testangebot im Bistro Woodys (Große Straße 26, 24392 Süderbrarup). Das Testzentrum ist zu folgenden Zeiten 7 Tage die Woche geöffnet. Mo. ...
Platzhalter
Meldung
Bekanntmachung Wahlvorschläge Kommunalwahl 2023
Die vollständige Bekanntmachung erhalten Sie unten als Download.
Platzhalter
Meldung
Verkauf Brarup-Schule in Süderbrarup
Verkauf Brarup-Schule in Süderbrarup          Das Amt Süderbrarup bietet ab sofort das ehemalige Grundschulgebäude in Süderbrarup zum Verkauf an. Adresse:                    Bismarckstraße 38, 24392 ...
Platzhalter
Meldung
Schleswig-Holstein: Verbrennen von Gartenabfällen nicht mehr erlaubt
In Schleswig-Holstein ist das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen nur noch in Ausnahmefällen erlaubt. Denn bereits 2021 trat eine neue Landesverordnung in Kraft. Bislang durfte man Pflanzenreste fast ohne Einschränkungen ...
Platzhalter
Meldung
Lindaunis Schleibrücke: Infomail zum Projekt bestellen
Um die Bevölkerung des Amtes über den Bau der Brücke in Lindaunis zu informieren, wurde von der Deutschen Bahn zu dem Thema ein Newsletter eingerichtet.   Wer bezüglich der Bauarbeiten der Lindaunis Schleibrücke auf dem Laufenden ...
Platzhalter
Meldung
Vergabebekanntmachung: Modernisierung der Turnhalle Boren
Die Vergabebekanntmachung zu "Modernisierung der Turnhalle Boren" steht hier zum Download für Sie bereit.  
Mo, 14. Dezember 2020
Platzhalter
Meldung
Machbarkeitsstudie „Umweltbildung im gesamten Naturpark Schlei und Konzepterstellung Knotenpunkt Lindaunis“
Machbarkeitsstudie „Umweltbildung im gesamten Naturpark Schlei und Konzepterstellung Knotenpunkt  Lindaunis“ Nach Vorlage der Zuwendungsbescheide wurde die Firma BTE, Tourismus- und Regionalberatung, am 04.07.2019 mit der Erstellung der ...
Platzhalter
Meldung
Unsere Baustelle kann schon mal zur echten Nervensäge werden
Sehr geehrte Anwohnerin, sehr geehrter Anwohner,   im September 2020 beginnen die Hauptbauleistungen an der Eisenbahnklappbrücke über die Schlei bei Lindaunis auf der Strecke Kiel-Flensburg. Die Baustelleneinrichtung wird bereits seit dem ...
Platzhalter
Meldung
Bürgertelefon des Amtes Süderbrarup
Das „Corona-Bürgertelefon“ des Amtes Süderbrarup (Tel. 04641-7899) ist weiterhin montags bis freitags von 8:00 – 12:00 Uhr sowie von 14:00 bis 16:00 Uhr und zusätzlich samstags und sonntags von 10:00 – 12:00 Uhr erreichbar.
Platzhalter
Meldung
Feuer im Garten - was Sie beachten sollten
Ein offenes Feuer birgt nicht nur die Gefahr, einen Brand auszulösen, auch die Rauchentwicklung kann zum echten Ärgernis für die Nachbarn werden. Darf man im Garten also gar kein Feuer machen? Doch. Man muss sich dabei lediglich an einige ...
Platzhalter

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Amt Süderbrarup   |   Impressum
Kontakt
 

Gemeinde Boren

Thomas Detlefsen

Schleistraße 1

24392 Boren OT Lindaunis

 

Tel: +49 (0) 4641 / 7317

Fax: +49 (0) 4641 / 7866

E-Mail: