Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Glasfaseranschluss in Boren
      •  
      • Homepage Breitbandzweckverband
      •  
    • Neubau der Klappbrücke
      •  
      • Podcast
      •  
    • Ortsentwicklungskonzept
    • Carsharing im Amt Süderbrarup
    • Fahrbücherei
    • Ratgeber für Notfallvorsorge
    •  
  • Veranstaltungen
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Kiesby
      • Lindau
      •  
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Protokolle
      • Satzungen
      •  
    • Kindergarten
      •  
      • Förderverein der Ev. Kita St. Martin
      •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Meldeformular Vereine
      •  
    • Amt Süderbrarup
    • Bürgerportal
    • Borener Flagge
    • Kirche
    • Nachrichtenarchiv
    • Standort Defibrillator / AED
    • Süderbrarup aktuell
    • Unsere Chronik
    •  
  • Tourismus & Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Touristikverein Süderbrarup
    • Unterkünfte
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Freizeit
    • Sehenswertes
    • Externe Links
      •  
      • Ostseefjord Schlei GmbH
      •  
    •  
  • Feuerwehren
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Feuerlöscher
      • Rauchmelder
      • Rettungskarte
      • Verhalten im Brandfall
      • Zeichen, Schilder, Symbole
      •  
    • Standorte...
      •  
      • Gemeindefeuerwehr
      • Boren
      • Ekenis
      • Lindau
      •  
    • Einsätze
      •  
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • Einsatzarchiv
      •  
    • Funkrufnamen Amt Süderbrarup
    • Komm mach mit...
    • Löschzug Gefahrgut
    • Straßen- & Hydrantenkatalog
    • Feuer im eigenen Garten
    •  
  • Anfahrtsskizze
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 

 

         Boren

 
     
 
 

News-Ticker

  • 08.03.2025 Fischereiabgabe online – Einfach, schnell und rund um die Uhr!
  • 11.06.2025 Digitaltag im Amt Süderbrarup – Digitalisierung erleben
  • 06.06.2025 STADTRADELN 2025 – Sternfahrten und Bergfest
  • 03.06.2025 Sommerprogramm im Amt Süderbrarup – Digital, informativ und bürgernah
  • 27.05.2025 Amt Süderbrarup beteiligt sich an bundesweiter Mobilfunk-Messwoche
  • 08.03.2025 Fischereiabgabe online – Einfach, schnell und rund um die Uhr!
  • 11.06.2025 Digitaltag im Amt Süderbrarup – Digitalisierung erleben
  • 06.06.2025 STADTRADELN 2025 – Sternfahrten und Bergfest
  • 03.06.2025 Sommerprogramm im Amt Süderbrarup – Digital, informativ und bürgernah
  • 27.05.2025 Amt Süderbrarup beteiligt sich an bundesweiter Mobilfunk-Messwoche
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Blättertag

20.06.2025 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Arbeits- und Förderkreis Erlebnisraum Naturgärten Ekenis (AFNE e.V.)
 

Versteck im grünen

20.06.2025 - 17:15 Uhr bis 19:15 Uhr

Arbeits- und Förderkreis Erlebnisraum Naturgärten Ekenis (AFNE e.V.)
 

KONZERT "BAROCKE KLANGPRACHT"

21.06.2025 - 19:00 Uhr

Gemeinde Boren
 
[ mehr ]
 
 
Bekanntmachungen
 

Fischereiabgabe online – Einfach, schnell und rund um die Uhr!

 
 

Digitaltag im Amt Süderbrarup – Digitalisierung erleben

 
 

STADTRADELN 2025 – Sternfahrten und Bergfest

 
 

Sommerprogramm im Amt Süderbrarup – Digital, informativ und bürgernah

 
 
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
 
Jetzt für den Newsletter anmelden
und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
 
Boren vernetzt
 
  1. Start
  2. Aktuelles
 

Nachrichten

  • Meldung

    Fischereiabgabe online – Einfach, schnell und rund um die Uhr!Fischereiabgabe online – Einfach, schnell und rund um die Uhr!

    Ab sofort können Sie die Fischereiabgabe bequem online erwerben – ganz ohne Wartezeit und unabhängig von unseren Öffnungszeiten. Nutzen Sie die Vorteile der Digitalisierung und sichern Sie sich Ihre Abgabemarke jederzeit über das ...
    Meldung: Fischereiabgabe online – Einfach, schnell und rund um die Uhr!
  • Meldung

    Digitaltag im Amt Süderbrarup – Digitalisierung erlebenDigitaltag im Amt Süderbrarup – Digitalisierung erleben

    Das Digitalzentrum im Amt Süderbrarup lädt am Freitag, den 27. Juni 2025, zum Digitaltag 2025 ein. Unter dem Motto „Digitale Demokratie“ findet von 10:00 bis 16:00 Uhr ein abwechslungsreicher Aktionstag rund um digitale Themen statt – offen ...
    Meldung: Digitaltag im Amt Süderbrarup – Digitalisierung erleben
  • Meldung

    STADTRADELN 2025 – Sternfahrten und BergfestSTADTRADELN 2025 – Sternfahrten und Bergfest

    Vom 9. bis 29. Juni 2025 beteiligt sich das Amt Süderbrarup erneut am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN. Ziel dieser Aktion ist es, durch das Radfahren aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig die eigene Gesundheit zu ...
    Meldung: STADTRADELN 2025 – Sternfahrten und Bergfest
  • Meldung

    Sommerprogramm im Amt Süderbrarup – Digital, informativ und bürgernahSommerprogramm im Amt Süderbrarup – Digital, informativ und bürgernah

    Mit dem Sommer startet im Amt Süderbrarup ein abwechslungsreiches Programm rund um Digitalisierung, Sicherheit und neue Angebote im Digitalzentrum (DiZ). Informationsveranstaltungen, kreative Workshops und mobile Bürgerdienste bieten zahlreiche ...
    Meldung: Sommerprogramm im Amt Süderbrarup – Digital, informativ und bürgernah
  • Meldung

    Amt Süderbrarup beteiligt sich an bundesweiter Mobilfunk-MesswocheAmt Süderbrarup beteiligt sich an bundesweiter Mobilfunk-Messwoche

    Im Rahmen der bundesweiten Mobilfunk-Messwoche wird die tatsächliche Netzqualität aus Sicht der Nutzerinnen und Nutzer erfasst. Auch das Amt Süderbrarup unterstützt diese Aktion und möchte auf die Möglichkeit zur Teilnahme aufmerksam ...
    Meldung: Amt Süderbrarup beteiligt sich an bundesweiter Mobilfunk-Messwoche
  • Meldung

    Sanierung der B201 zwischen Tolk und Groß Brebel ab September 2025Sanierung der B201 zwischen Tolk und Groß Brebel ab September 2025

    Ab dem 08. September 2025 wird die B 201 zwischen Tolk und Groß Brebel grundhaft saniert. Die Arbeiten erfolgen abschnittsweise unter Vollsperrung und dauern voraussichtlich bis Mai 2026. Eine Winterpause ist von Mitte Dezember 2025 bis Anfang ...
    Meldung: Sanierung der B201 zwischen Tolk und Groß Brebel ab September 2025
  • Meldung

    Bekanntmachung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans 2025 der Gemeinde BorenBekanntmachung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans 2025 der Gemeinde Boren

    Die vollständige Bekanntmachung können Sie unten Downloaden.
    Meldung: Bekanntmachung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans 2025 der Gemeinde Boren
  • Meldung

    Neuer Service im Amt: Passfoto direkt vor Ort – einfach, sicher, bequemNeuer Service im Amt: Passfoto direkt vor Ort – einfach, sicher, bequem

    Seit dem 01. Mai 2025 gilt bundesweit eine neue Regel: Für Ausweise und Reisepässe dürfen nur noch digitale, biometrische Passfotos verwendet werden. Diese werden entweder von zertifizierten Fotografen oder direkt in der Behörde ...
    Meldung: Neuer Service im Amt: Passfoto direkt vor Ort – einfach, sicher, bequem
  • Meldung

    Jetzt online kaufen: Saisoneintrittskarten für das Freibad „Zur heiligen Quelle“Jetzt online kaufen: Saisoneintrittskarten für das Freibad „Zur heiligen Quelle“

    Ab sofort können die Saisoneintrittskarten sowie die Ferieneintrittskarte für das Freibad „Zur heiligen Quelle“ in Süderbrarup ganz bequem online gekauft werden: https://www.amt-suederbrarup.de/gemeinden/suederbrarup/freibadNach dem Kauf ...
    Meldung: Jetzt online kaufen: Saisoneintrittskarten für das Freibad „Zur heiligen Quelle“
  • Meldung

    Schleswig-Holstein: Verbrennen von Gartenabfällen nicht mehr erlaubtSchleswig-Holstein: Verbrennen von Gartenabfällen nicht mehr erlaubt

    In Schleswig-Holstein ist das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen nur noch in Ausnahmefällen erlaubt. Denn bereits 2021 trat eine neue Landesverordnung in Kraft. Bislang durfte man Pflanzenreste fast ohne Einschränkungen verbrennen. ...
    Meldung: Schleswig-Holstein: Verbrennen von Gartenabfällen nicht mehr erlaubt
  • Meldung

    Feuer im Garten - was Sie beachten solltenFeuer im Garten - was Sie beachten sollten

    Ein offenes Feuer birgt nicht nur die Gefahr, einen Brand auszulösen, auch die Rauchentwicklung kann zum echten Ärgernis für die Nachbarn werden. Darf man im Garten also gar kein Feuer machen? Doch. Man muss sich dabei lediglich an einige ...
    Meldung: Feuer im Garten - was Sie beachten sollten

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


zurück
nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon +49 (0) 4641 / 7317
  • contact_mail
 
Startseite   |   Login   |   Amt Süderbrarup   |   Impressum
Kontakt
 

Gemeinde Boren

Thomas Detlefsen

Schleistraße 1

24392 Boren OT Lindaunis

 

Tel: +49 (0) 4641 / 7317

Fax: +49 (0) 4641 / 7866

E-Mail: