Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Glasfaseranschluss in Boren
      •  
      • Homepage Breitbandzweckverband
      •  
    • Neubau der Klappbrücke
    • Ortsentwicklungskonzept
    • Carsharing im Amt Süderbrarup
    • Fahrbücherei
    •  
  • Veranstaltungen
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Kiesby
      • Lindau
      •  
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Protokolle
      • Satzungen
      •  
    • Kindergarten
      •  
      • Förderverein der Ev. Kita St. Martin
      •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Meldeformular Vereine
      •  
    • Amt Süderbrarup
    • Borener Flagge
    • Impressionen
    • Kirche
    • Nachrichtenarchiv
    • Standort Defibrillator / AED
    • Süderbrarup aktuell
    • Unsere Chronik
    •  
  • Tourismus & Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Touristikverein Süderbrarup
    • Unterkünfte
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Freizeit
    • Sehenswertes
    • Externe Links
      •  
      • Ostseefjord Schlei GmbH
      •  
    •  
  • Feuerwehren
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Feuerlöscher
      • Rauchmelder
      • Rettungskarte
      • Verhalten im Brandfall
      • Zeichen, Schilder, Symbole
      •  
    • Standorte...
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Lindau
      •  
    • Einsätze
      •  
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • Einsatzarchiv
      •  
    • Funkrufnamen Amt Süderbrarup
    • Komm mach mit...
    • Löschzug Gefahrgut
    • Straßen- & Hydrantenkatalog
    • Feuer im eigenen Garten
    •  
  • Anfahrtsskizze
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 

 

         Boren

 
     
 
 
     +++  Coronavirus: Aktuelle Informationen | Öffnungsschritte  +++     
     +++  Mühlenkrug | Außer-Haus-Angebot März  +++     
     +++  Ab 09.03.2021 Terminbuchung für Impfberechtigte der Prioritätsgruppe 2  +++     
     +++  Corona-Virus: Aktuelle Informationen  +++     
     +++  Verlängerung der Sperrung der Lindaunisbrücke  +++     
     +++  Corona Virus: Start des Impfzentrums Norderbrarup am 1. März  +++     
     +++  Coronavirus: Aktuelle Informationen wie z.B. Bußgeldkatalog  +++     
     +++  Gemeinsame Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus  +++     
     +++  Corona Virus: Aktuelle Informationen  +++     
     +++  Projektmitarbeiter/in (w/m/d) für das Projekt Smart City Amt Süderbrarup  +++     
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Fit For Fire
17.03.2021 - 20:15 Uhr
Sporthalle Boren
 
Fit For Fire
24.03.2021 - 20:15 Uhr
Sporthalle Boren
 
Fit For Fire
31.03.2021 - 20:15 Uhr
Sporthalle Boren
 
[ mehr ]
 
 
Bekanntmachungen
 
Coronavirus: Aktuelle Informationen | Öffnungsschritte
 
 
Mühlenkrug | Außer-Haus-Angebot März
 
 
Ab 09.03.2021 Terminbuchung für Impfberechtigte der Prioritätsgruppe 2
04.03.2021
 
Corona-Virus: Aktuelle Informationen
 
 
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
 
Jetzt für den Newsletter anmelden
und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
 
Boren vernetzt
 
  1. Start
  2. Unsere Gemeinde
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
+49 (0) 4641 / 7317
contact_mail
 

Gemeinde Boren

Allgemeine Informationen

 

Boren liegt im Süden Angelns - und gleichzeitig malerisch an der Schlei.
Die Wasseranbindung, das landwirtschaftlich geprägte Gemeindegebiet, seine zentrale Lage zwischen Schleswig, Kappein, Flensburg und Eckernförde sowie die gute Infrastruktur des Kreises Schleswig-Flensburg machen Boren zu einem attraktiven Wohn-und Feriengebiet. Boren ist sowohl Name der heutigen Gemeinde als auch eine der drei Gemeinden, die sich 1974 zur jetzigen Großgemeinde zusammen geschlossen haben.

 

Vormals gab es folgende 3 Gemeinden: Boren, Ketelsby und Lindau.

Im Jahr 2013 wurden durch einen Gebietsänderungsvertrag die Gemeinden Ekenis und Kiesby in die Gemeinde Boren eingegliedert.

 

Zu den 5 ehemaligen Gemeinden und damit zur heutigen Gemeinde Boren gehören folgende Ortsteile:

 

Boren

Boren, Kleinboren mit Rehberg und Hürye, Fahrtoft, Güderott mit Grabbelwatt, Hoheluft, Güderottstamm, Langschiff und Uhlekuhl

Ekenis

Ekenis, Wattlück, Bicken, Pageroe, Ekenislund

 

Ketelsby

Ketelsby, Akeby. Boknis, Hegeholz und Lindaunis

 

Kiesby

Kiesby, Kiesbyfeld, Kaltoft, Bremswatt

 

Lindau

Lindaumühlenholz, Lindau-Gaarwang, Lindaufeld, Papenfeld, Lindaukamp, Affegünt und Petersfeld

 

Genießen Sie die kuppige und abwechslungsreiche Landschaft um Lindau und Lindaunis, machen Sie einen Abstecher zum Hof Lindau, idyllisch gelegen am Lindauer Noor, vielleicht treffen Sie dort den „Landarzt", alias Walther Plathe, der im fiktiven „Deekelsen" für Herz und Schmerz zuständig ist; und passen Sie dabei auf, dass Sie den Fans der Vorabendserie des ZDF nicht auf die Füße treten!!!

 

Oder genießen Sie ein typisches Mittagessen der Region im ausgezeichneten „Mühlenkrug" in Lindau; wie Frau Hass kochen heute nur noch wenige Gastwirtinnen in Angeln. Viele private Vermieter halten gemütliche Privathäuser, familienfreundliche Appartements und kleine Ferienhäuser für Sie bereit. Die intakte Natur, frische gesunde Luft, ein sehr gutes Radwegenetz, baden und faulenzen gibt es gratis dazu.

Die Gemeinde Boren heißt Sie herzlich willkommen.

 

Nähere Informationen und ein Gastgeberverzeichnis erhalten Sie unter

und www.schleidoerfer-online.de

 

Boren in Zahlen, Daten & Fakten

Bundesland: Schleswig-Holstein

Kreis: Schleswig-Flensburg

Amt: Süderbrarup

KFZ-Kennzeichen: SL

Größe der Gemeinde: 30,14km²

Einwohner der Gemeinde: 1.157 (Stand: 31. März 2014)

Postleitzahl: 24392

Telefonvorwahl: 04641

 

Hebesätze:     Grundsteuer A: 300%

Grundsteuer B: 300%

Gewerbesteuer: 380%

 

 

Wasserbeschaffungsverband

Wasserbeschaffungsverband Südangeln

Toft 7

24860 Böklund

Telefon: 04623/78312 oder 78313

Wasserwerk: 04623/1466

 

Sehenswürdigkeiten

 

Hünengräber

Hünengräber im Süden von Ekenis und im Lunderholz aus der Stein- und Bronzezeit zeugen von Ansiedlungen ca. 3500 v Chr.

 

Naturerlebnisraum "Moostoft"

Der neue Naturerlebnisraum "Moostoft" unterstreicht das natürliche Umfeld von Ekenis, das ansonsten durch die Landwirtschaft geprägt wird. Das über Jahrtausende verlandete Toteisloch, das sich als moosbesiedelte Feuchtwiese präsentierte dient nun der Renaturierung und Neuentwicklung verschiedener Feuchtbiotope. Ein Bach, drei Teiche, eine Torfkuhle als Demonstrationsprojekt sowie zwei Schilfbeete als biologische Reinigungs-Anlagen sind zu den Kernelementen geworden, um die sich die Naturerlebnis-Elemente gruppieren.

 

Machbarkeitsstudie „Umweltbildung im gesamten Naturpark Schlei und Konzepterstellung Knotenpunkt  Lindaunis“

Machbarkeitsstudie „Umweltbildung im gesamten Naturpark Schlei und Konzepterstellung Knotenpunkt Lindaunis“

Abschlussbericht Machbarkeitsstudie

Kontakt

Thomas Detlefsen

Schleistraße 1 , 24392 Boren OT Lindaunis

(04641) 7866

Jetzt eine E-Mail schreiben!

www.boren.de

Veranstaltungen

Fit For Fire
17. März 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
24. März 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
31. März 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
14. Apr 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
21. Apr 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
28. Apr 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
05. Mai 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
12. Mai 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
19. Mai 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
09. Jun 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
16. Jun 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
04. Aug 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
11. Aug 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
18. Aug 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
25. Aug 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
01. Sep 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
08. Sep 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
15. Sep 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
22. Sep 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
29. Sep 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
06. Okt 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
13. Okt 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
20. Okt 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
27. Okt 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
03. Nov 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
10. Nov 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
17. Nov 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
24. Nov 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
01. Dez 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
08. Dez 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
15. Dez 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
22. Dez 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
29. Dez 2021
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
05. Jan 2022
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
12. Jan 2022
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
19. Jan 2022
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
26. Jan 2022
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
02. Feb 2022
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
09. Feb 2022
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
16. Feb 2022
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
23. Feb 2022
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
Fit For Fire
02. März 2022
20:15 Uhr 
Die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger und natürlich auch an alle anderen Feuerwehrleute im Feuerwehreinsatz verlangen neben technischem und taktischem Wissen und Können, vor allem körperliche und seelische Belastbarkeit.   Fit For ...
mehr
 
zurück
Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Amt Süderbrarup   |   Impressum
Kontakt
 

Gemeinde Boren

Thomas Detlefsen

Schleistraße 1

24392 Boren OT Lindaunis

 

Tel: +49 (0) 4641 / 7317

Fax: +49 (0) 4641 / 7866

E-Mail: