Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Glasfaseranschluss in Boren
      •  
      • Homepage Breitbandzweckverband
      •  
    • Neubau der Klappbrücke
      •  
      • Podcast
      •  
    • Ortsentwicklungskonzept
    • Carsharing im Amt Süderbrarup
    • Fahrbücherei
    •  
  • Veranstaltungen
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Kiesby
      • Lindau
      •  
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Protokolle
      • Satzungen
      •  
    • Kindergarten
      •  
      • Förderverein der Ev. Kita St. Martin
      •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Meldeformular Vereine
      •  
    • Amt Süderbrarup
    • Bürgerportal
    • Borener Flagge
    • Kirche
    • Nachrichtenarchiv
    • Standort Defibrillator / AED
    • Süderbrarup aktuell
    • Unsere Chronik
    •  
  • Tourismus & Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Touristikverein Süderbrarup
    • Unterkünfte
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Freizeit
    • Sehenswertes
    • Externe Links
      •  
      • Ostseefjord Schlei GmbH
      •  
    •  
  • Feuerwehren
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Feuerlöscher
      • Rauchmelder
      • Rettungskarte
      • Verhalten im Brandfall
      • Zeichen, Schilder, Symbole
      •  
    • Standorte...
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Lindau
      •  
    • Einsätze
      •  
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • Einsatzarchiv
      •  
    • Funkrufnamen Amt Süderbrarup
    • Komm mach mit...
    • Löschzug Gefahrgut
    • Straßen- & Hydrantenkatalog
    • Feuer im eigenen Garten
    •  
  • Anfahrtsskizze
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild

 

         Boren

 
     
 
 
28.07.2022 Lindaunisbrücke: Sperrung für den Kfz-Verkehr
27.01.2023 Kursprogramm im Digitalzentrum Amt Süderbrarup!
18.11.2022 Testzentren in Süderbrarup
18.11.2022 Bekanntmachung Wahlvorschläge Kommunalwahl 2023
19.09.2022 Verkauf Brarup-Schule in Süderbrarup
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Unternehmertum & Selbständigkeit

08.02.2023 - 19:00 Uhr

CoWorking Schlei UG (haftungsbeschränkt)
 
CoWorking Frühstück

09.02.2023 - 09:00 Uhr

CoWorking Schlei UG (haftungsbeschränkt)
 
CoWorking Frühstück

16.02.2023 - 09:00 Uhr

CoWorking Schlei UG (haftungsbeschränkt)
 
[ mehr ]
 
 
Bekanntmachungen
 
Lindaunisbrücke: Sperrung für den Kfz-Verkehr
 
 
Kursprogramm im Digitalzentrum Amt Süderbrarup!
 
 
Testzentren in Süderbrarup
 
 
Bekanntmachung Wahlvorschläge Kommunalwahl 2023
 
 
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
 
Jetzt für den Newsletter anmelden
und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
 
Boren vernetzt
 
  1. Start
  2. Unsere Gemeinde
  3. Ortsteile
  4. Boren
Links zum Teilen der Seite überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
+49 (0) 4641 / 7317
contact_mail
 

Boren

Allgemeine Informationen

Der Ort Boren wurde erstmals 1352 unter dem Namen Borner erwähnt. Erst im Jahre 1649 erhielt der Ort den Namen Boren. Der Name kommt vom dänischen Wort Bor = Erhöhung.

 

Boren liegt 4 km südöstlich von Süderbrarup auf einer kleinen Landkuppe mit einer Höhe von 20 m. Boren war allerdings kein Dorf sondern nur Kirchort mit Schule und Kösterhaus am Vorplatz zur Kirche sowie einigen Häusern ohne große Hofanlagen.

 

Zum Ort Boren gehörten die Ortsteile Borenfeld, Kleinboren, Borenmoor, Fahrtoft, Grabbelwatt, Güderott, Güderottfeld, Güderottstamm, Hoheluft, Hürye, Langschiff, Rehberg und Uhlekuhl.

 

Daten und Fakten

Bundesland: Schleswig-Holstein

Kreis: Schleswig-Flensburg

KFZ-Kennzeichen: SL

Amt: Süderbrarup

Einwohner:

738 (bis zum Zusammenschluss mit Ekenis und Kiesby zur Gemeinde Boren im Jahre 2013)

291 (bis zum Zusammenschluss mit Ketelsby und Lindau zur Gemeinde Boren im Jahre 1974)

Größe des Ortsteils:

1850 ha (bis zum Zusammenschluss mit Ekenis und Kiesby zur Gemeinde Boren im Jahre 2013)

580 ha (bis zum Zusammenschluss mit Ketelsby und Lindau zur Gemeinde Boren im Jahre 1974)

Postleitzahl: 24392

Telefonvorwahl: 04641

Meldungen


Meldung
Vergabebekanntmachung: Modernisierung der Turnhalle Boren
Die Vergabebekanntmachung zu "Modernisierung der Turnhalle Boren" steht hier zum Download für Sie bereit.  
Mo, 14. Dezember 2020
Platzhalter
Meldung
Machbarkeitsstudie „Umweltbildung im gesamten Naturpark Schlei und Konzepterstellung Knotenpunkt Lindaunis“
Machbarkeitsstudie „Umweltbildung im gesamten Naturpark Schlei und Konzepterstellung Knotenpunkt  Lindaunis“ Nach Vorlage der Zuwendungsbescheide wurde die Firma BTE, Tourismus- und Regionalberatung, am 04.07.2019 mit der Erstellung der ...
Platzhalter
zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Amt Süderbrarup   |   Impressum
Kontakt
 

Gemeinde Boren

Thomas Detlefsen

Schleistraße 1

24392 Boren OT Lindaunis

 

Tel: +49 (0) 4641 / 7317

Fax: +49 (0) 4641 / 7866

E-Mail: