Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Glasfaseranschluss in Boren
      •  
      • Homepage Breitbandzweckverband
      •  
    • Neubau der Klappbrücke
      •  
      • Podcast
      •  
    • Ortsentwicklungskonzept
    • Carsharing im Amt Süderbrarup
    • Fahrbücherei
    • Ratgeber für Notfallvorsorge
    •  
  • Veranstaltungen
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Kiesby
      • Lindau
      •  
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Protokolle
      • Satzungen
      •  
    • Kindergarten
      •  
      • Förderverein der Ev. Kita St. Martin
      •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Meldeformular Vereine
      •  
    • Amt Süderbrarup
    • Bürgerportal
    • Borener Flagge
    • Kirche
    • Nachrichtenarchiv
    • Standort Defibrillator / AED
    • Süderbrarup aktuell
    • Unsere Chronik
    •  
  • Tourismus & Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Touristikverein Süderbrarup
    • Unterkünfte
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Freizeit
    • Sehenswertes
    • Externe Links
      •  
      • Ostseefjord Schlei GmbH
      •  
    •  
  • Feuerwehren
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Feuerlöscher
      • Rauchmelder
      • Rettungskarte
      • Verhalten im Brandfall
      • Zeichen, Schilder, Symbole
      •  
    • Standorte...
      •  
      • Gemeindefeuerwehr
      • Boren
      • Ekenis
      • Lindau
      •  
    • Einsätze
      •  
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • Einsatzarchiv
      •  
    • Funkrufnamen Amt Süderbrarup
    • Komm mach mit...
    • Löschzug Gefahrgut
    • Straßen- & Hydrantenkatalog
    • Feuer im eigenen Garten
    •  
  • Anfahrtsskizze
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 

 

         Boren

 
     
 
 

News-Ticker

  • 08.03.2025 Fischereiabgabe online – Einfach, schnell und rund um die Uhr!
  • 11.06.2025 Digitaltag im Amt Süderbrarup – Digitalisierung erleben
  • 06.06.2025 STADTRADELN 2025 – Sternfahrten und Bergfest
  • 03.06.2025 Sommerprogramm im Amt Süderbrarup – Digital, informativ und bürgernah
  • 27.05.2025 Amt Süderbrarup beteiligt sich an bundesweiter Mobilfunk-Messwoche
  • 08.03.2025 Fischereiabgabe online – Einfach, schnell und rund um die Uhr!
  • 11.06.2025 Digitaltag im Amt Süderbrarup – Digitalisierung erleben
  • 06.06.2025 STADTRADELN 2025 – Sternfahrten und Bergfest
  • 03.06.2025 Sommerprogramm im Amt Süderbrarup – Digital, informativ und bürgernah
  • 27.05.2025 Amt Süderbrarup beteiligt sich an bundesweiter Mobilfunk-Messwoche
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Blättertag

20.06.2025 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Arbeits- und Förderkreis Erlebnisraum Naturgärten Ekenis (AFNE e.V.)
 

Versteck im grünen

20.06.2025 - 17:15 Uhr bis 19:15 Uhr

Arbeits- und Förderkreis Erlebnisraum Naturgärten Ekenis (AFNE e.V.)
 

KONZERT "BAROCKE KLANGPRACHT"

21.06.2025 - 19:00 Uhr

Gemeinde Boren
 
[ mehr ]
 
 
Bekanntmachungen
 

Fischereiabgabe online – Einfach, schnell und rund um die Uhr!

 
 

Digitaltag im Amt Süderbrarup – Digitalisierung erleben

 
 

STADTRADELN 2025 – Sternfahrten und Bergfest

 
 

Sommerprogramm im Amt Süderbrarup – Digital, informativ und bürgernah

 
 
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
 
Jetzt für den Newsletter anmelden
und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
 
Boren vernetzt
 
  1. Start
  2. Feuerwehren
  3. Standorte...
  4. Gemeindefeuerwehr
 

Gemeindefeuerwehr

Die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Boren bestehen aus rund 109 Mitgliedern der Einsatzabteilung, 7 Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und 51 Ehrenmitgliedern.

Wie der Name "Freiwillige Feuerwehr" schon sagt, bekommen die Mitglieder kein Geld für ihren ehrenamtlichen Dienst in der Feuerwehr. Die Mitglieder opfern somit ihre Freizeit für Aus- und Weiterbildung um für die Sicherheit in der Gemeinde zu sorgen. Hauptberuflich üben die Mitglieder die verschiedensten Berufe aus.

Wie bei Freiwilligen Feuerwehren üblich, ist das Gerätehaus nicht ständig besetzt. Die nächsten ständig besetzten Feuerwehren sind die Berufsfeuerwehrwachen in Flensburg und Kiel.

Die Freiwilligen Feuerwehren sind Einrichtungen der Gemeinde. Eine besondere Pflichtaufgabe der Gemeinde besteht darin, die Feuerwehren aufzustellen, auszurüsten, zu unterhalten und einzusetzen.

Mitglied in einer unserer Feuerwehren zu werden ist nicht schwer. Melde dich bei deinem örtlichen Wehrführer oder schau einfach mal beim Dienstabend deiner Feuerwehr vorbei.

Nachfolgend die Übersicht aller Feuerwehren aus der Gemeinde:

Gemeindewehrführer

Olaf Wollesen

Schleistraße 21

24392 Boren OT Lindaunis

Telefon: 0173 / 2443251

E-Mail:

Stellvertretender Gemeindewehrführer

Mike Hansen

Ketelsby 1

24392 Boren

Telefon: 04641 / 9894244

E-Mail:

Gerätehaus Boren

Ortswehr Boren

  • Dienstplan 2025

  • Wir stellen uns vor

 

Ortswehrführer

Matthias Andersen

Ketelsby 14

24392 Boren

Telefon: 04641 / 989223

 

Stellv. Ortswehrführer

Hans Marxen

Ketelsby 13

24392 Boren

Telefon: 04641 / 692

Ortswehr Ekenis

  • Dienstplan 2025

  • Wir stellen uns vor

 

Ortswehrführer

Anselm Wenner

Holle Straat 3

24392 Boren OT Ekenis

Telefon: 0151 / 12293378

 

Stellv. Ortswehrführer

André Hansen

Wattlück 7

24392 Boren OT Ekenis

Telefon: 01587 / 3273866

Gerätehaus Ekenis
Gerätehaus Lindau

Ortswehr Lindau

  • Dienstplan 2025

  • Wir stellen uns vor

 

Ortswehrführer

Matthias Lange

Dorfstraße 15

24392 Boren OT Lindau

Telefon: 04641 / 986497

 

Stellv. Ortswehrführer

Arne Haß

Mühlenholz 21

24392 Boren OT Lindau

Telefon: 04641 / 3433

zurück
nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon +49 (0) 4641 / 7317
  • contact_mail
 
Startseite   |   Login   |   Amt Süderbrarup   |   Impressum
Kontakt
 

Gemeinde Boren

Thomas Detlefsen

Schleistraße 1

24392 Boren OT Lindaunis

 

Tel: +49 (0) 4641 / 7317

Fax: +49 (0) 4641 / 7866

E-Mail: