Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Glasfaseranschluss in Boren
      •  
      • Homepage Breitbandzweckverband
      •  
    • Neubau der Klappbrücke
      •  
      • Podcast
      •  
    • Ortsentwicklungskonzept
    • Carsharing im Amt Süderbrarup
    • Fahrbücherei
    •  
  • Veranstaltungen
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Kiesby
      • Lindau
      •  
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Protokolle
      • Satzungen
      •  
    • Kindergarten
      •  
      • Förderverein der Ev. Kita St. Martin
      •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Meldeformular Vereine
      •  
    • Amt Süderbrarup
    • Bürgerportal
    • Borener Flagge
    • Kirche
    • Nachrichtenarchiv
    • Standort Defibrillator / AED
    • Süderbrarup aktuell
    • Unsere Chronik
    •  
  • Tourismus & Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Touristikverein Süderbrarup
    • Unterkünfte
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Freizeit
    • Sehenswertes
    • Externe Links
      •  
      • Ostseefjord Schlei GmbH
      •  
    •  
  • Feuerwehren
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Feuerlöscher
      • Rauchmelder
      • Rettungskarte
      • Verhalten im Brandfall
      • Zeichen, Schilder, Symbole
      •  
    • Standorte...
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Lindau
      •  
    • Einsätze
      •  
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • Einsatzarchiv
      •  
    • Funkrufnamen Amt Süderbrarup
    • Komm mach mit...
    • Löschzug Gefahrgut
    • Straßen- & Hydrantenkatalog
    • Feuer im eigenen Garten
    •  
  • Anfahrtsskizze
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild

 

         Boren

 
     
 
 
28.07.2022 Lindaunisbrücke: Sperrung für den Kfz-Verkehr
23.05.2023 Heizkostenzuschuss Heizöl
22.05.2023 Bekanntmachung des Gemeindewahlergebnisses
12.05.2023 Verpachtung Ackerland - Gewerbegebiet
09.05.2023 Eröffnung Freibad Saison 2023
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Unternehmertum & Selbständigkeit

31.05.2023 - 19:00 Uhr

CoWorking Schlei UG (haftungsbeschränkt)
 
CoWorking Frühstück

01.06.2023 - 09:00 Uhr

CoWorking Schlei UG (haftungsbeschränkt)
 
Spiel- und Grillnachmittag

02.06.2023 - 16:00 Uhr

Kösterhus
 
[ mehr ]
 
 
Bekanntmachungen
 

Lindaunisbrücke: Sperrung für den Kfz-Verkehr

 
 

Heizkostenzuschuss Heizöl

 
 

Bekanntmachung des Gemeindewahlergebnisses

 
 

Verpachtung Ackerland - Gewerbegebiet

 
 
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
 
Jetzt für den Newsletter anmelden
und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
 
Boren vernetzt
 
  1. Start
  2. Unsere Gemeinde
  3. Kindergarten
  4. Förderverein der Ev. Kita St. Martin
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    +49 (0) 4641 / 7317
  • contact_mail
 

Förderverein der Ev. KITA St. Martin, Boren e.V.

Der Förderverein besteht seit Februar 2018 und wurde von einigen Eltern und Erzieherinnen der ev. KTIA St. Martin ins Leben gerufen.

 

Die Aufgabe des Fördervereins besteht darin, die Kindertagesstätte in finanzieller und / oder materielle Spenden und mit ideeller und praktischer Tatkraft zu unterstützen.

 

Wir sind als gemeinnütziger anerkannt und seit dem     .03.2018 im Vereinsregister eingetragen.

Mit der finanziellen Unterstützung, die wir durch Mitgliedsbeiträge und Spenden verwirklichen möchten, wären wir dann in der Lage, Mittel für eine zusätzliche Ausstattung der Kita bereitzustellen.

 

Beispiele dafür sind:

Beschaffung von Spielmaterialien

Die Palette reicht dabei von  Bastelpapier und Spielzeug über neue Fahrzeuge für den Außenbereich bis hin zu hochwertigen Spiel-und Kletteranlagen. 

 

Aber auch Ausflugsfahrten oder soziale Projekte mit den Kindern werden realisiert. 

 

Organisatorische Unterstützung 

Soweit nötig, stehen wir auch als Unterstützer in allen organisatorischen Belangen zur Verfügung. Dabei geht es um Planungen und Durchführung von Aktionen, wie z.b. die Kleiderbörse, Ausflüge, Feste.  Aber auch im Alltag kann es gar nicht genug kreative Köpfe mit Ideen geben oder ein paar mehr Hände, die zupacken, wenn auch mal praktische Hilfe von Nöten ist. 

 

Projektbezogene Unterstützung 

Im Rahmen unserer Möglichkeiten möchten wir  versuchen, weitere Projekte zur Verbesserung der Bedingungen in unserer Kita zu erarbeiten und durchzuführen. 

 

Dabei sind wir dankbar für jede Idee! 

 

 

Unterstützen Sie uns als Mitglied oder Sponsor !

 

Sollten Sie noch kein Mitglied sein, füllen Sie doch einfach den Mitgliedsantrag aus. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

Gerne können Sie auch zugunsten unserer Kinder spenden. Wir als Förderverein sind berechtigt, vom Finanzamt anerkannte Zuwendungsbescheinigungen auszustellen*. 

Spenden können Sie auf das folgende Konto überweisen: 

                       Bank:             Schleswiger Volksbank

                       Empfänger:    Förderverein der ev. KITA St. Martin, Boren e.V.

                       IBAN:             DE23 2169 0020 0008 0641 13

                       BIC:               GENODEF1SLW 

 

*Für Spenden bis 200 € reicht als Nachweis der Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung des Kreditinstituts

(Kontoauszug, Lastschrifteinzugsbeleg oder gesonderte Bestätigung des Kreditinstituts) 

 

Mitgliedsantrag für den Förderverein

Kontakt

Susanne Nehls

Schulstraße 9
24392 Boren

foerderverein-kita-boren.de/index.php?id=60

zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Amt Süderbrarup   |   Impressum
Kontakt
 

Gemeinde Boren

Thomas Detlefsen

Schleistraße 1

24392 Boren OT Lindaunis

 

Tel: +49 (0) 4641 / 7317

Fax: +49 (0) 4641 / 7866

E-Mail: