Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Glasfaseranschluss in Boren
      •  
      • Homepage Breitbandzweckverband
      •  
    • Neubau der Klappbrücke
      •  
      • Podcast
      •  
    • Ortsentwicklungskonzept
    • Carsharing im Amt Süderbrarup
    • Fahrbücherei
    •  
  • Veranstaltungen
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Kiesby
      • Lindau
      •  
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Protokolle
      • Satzungen
      •  
    • Kindergarten
      •  
      • Förderverein der Ev. Kita St. Martin
      •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Meldeformular Vereine
      •  
    • Amt Süderbrarup
    • Bürgerportal
    • Borener Flagge
    • Kirche
    • Nachrichtenarchiv
    • Standort Defibrillator / AED
    • Süderbrarup aktuell
    • Unsere Chronik
    •  
  • Tourismus & Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Touristikverein Süderbrarup
    • Unterkünfte
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Freizeit
    • Sehenswertes
    • Externe Links
      •  
      • Ostseefjord Schlei GmbH
      •  
    •  
  • Feuerwehren
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Feuerlöscher
      • Rauchmelder
      • Rettungskarte
      • Verhalten im Brandfall
      • Zeichen, Schilder, Symbole
      •  
    • Standorte...
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Lindau
      •  
    • Einsätze
      •  
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • Einsatzarchiv
      •  
    • Funkrufnamen Amt Süderbrarup
    • Komm mach mit...
    • Löschzug Gefahrgut
    • Straßen- & Hydrantenkatalog
    • Feuer im eigenen Garten
    •  
  • Anfahrtsskizze
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild

 

         Boren

 
     
 
 
28.07.2022 Lindaunisbrücke: Sperrung für den Kfz-Verkehr
23.05.2023 Heizkostenzuschuss Heizöl
22.05.2023 Bekanntmachung des Gemeindewahlergebnisses
12.05.2023 Verpachtung Ackerland - Gewerbegebiet
09.05.2023 Eröffnung Freibad Saison 2023
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Unternehmertum & Selbständigkeit

31.05.2023 - 19:00 Uhr

CoWorking Schlei UG (haftungsbeschränkt)
 
CoWorking Frühstück

01.06.2023 - 09:00 Uhr

CoWorking Schlei UG (haftungsbeschränkt)
 
Spiel- und Grillnachmittag

02.06.2023 - 16:00 Uhr

Kösterhus
 
[ mehr ]
 
 
Bekanntmachungen
 

Lindaunisbrücke: Sperrung für den Kfz-Verkehr

 
 

Heizkostenzuschuss Heizöl

 
 

Bekanntmachung des Gemeindewahlergebnisses

 
 

Verpachtung Ackerland - Gewerbegebiet

 
 
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
 
Jetzt für den Newsletter anmelden
und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
 
Boren vernetzt
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    +49 (0) 4641 / 7317
  • contact_mail
 

Homepage Breitbandzweckverband im Amt Süderbrarup

AED"Defibrillator/AED"
Notfallstation beim Kindergarten Boren

 

Lindaunisbrücke: Sperrung für den KFZ-Verkehr

 

 

Moin Moin und herzlich willkommen

auf der Homepage der Gemeinde Boren.

Hoch oben im Norden Schleswig-Holsteins liegt zwischen dem blauen Ufer des Ostseefjords Schlei und dem grünen Hügelland Angelns die schöne Gemeinde Boren. Unsere Gemeinde bietet ein aktives und lebenswertes Umfeld in einer ländlichen Region und zugleich gute Anbindungen im Städtefeld:
Kappeln - Eckernförde - Schleswig - Flensburg - Kiel.

Auf unseren Seiten findet jeder, ob Einheimischer, zukünftiger Einwohner oder Urlaubsgast, nützliche Informationen und viel Wissenswertes rund um unsere Gemeinde.

 

Ihr Bürgermeister Thomas Detlefsen

Auf einen Blick!

Meldung
Lindaunisbrücke: Sperrung für den Kfz-Verkehr
Von Montag, 15. August 2022, bis Frühjahr 2023 wird die Brücke wochentags für den Kfz-Verkehr gesperrt. Eine weiträumige Umleitung wird vor Ort ausgeschildert. Von Montag, 15. August, bis Dienstag, 13. September 2022, ist die Brücke jeweils am ...
Platzhalter
Meldung
Heizkostenzuschuss Heizöl
Wer hat Anspruch auf einen Zuschuss für seine Heizkosten? Der zweite Heizkostenzuschuss entlastet insgesamt rund zwei Millionen Menschen, davon rund 660.000 Haushalte mit Wohngeld, in denen rund 1,5 Millionen Personen leben. Der Zuschuss ...
Platzhalter
Meldung
Bekanntmachung des Gemeindewahlergebnisses
Zugehörige Dateien Boren_01.pdf 221 KB Steinfeld_01.pdf 217 KB Wagersrott_01.pdf 216 KB Ulsnis_01.pdf 212 KB Mohrkirch_01.pdf 218 KB Norderbrarup_01.pdf 215 KB Ruegge_01.pdf 212 KB Loit_01.pdf 218 ...
Platzhalter
Meldung
Verpachtung Ackerland - Gewerbegebiet
Die Gemeinde Süderbrarup bietet ab sofort eine Teilfläche Ackerland (ca. 3 ha) gegen Höchstgebot zur Pacht bis zum 31.12.2023 an. Die Fläche liegt an der L283 (Teilstück von Flurstück 16 und Flurstück 17). Das Gebot ist zu richten ...
Platzhalter
Meldung
Eröffnung Freibad Saison 2023
Das Freibad Süderbrarup öffnet am Freitag, den 12.05.23 ab 5:45 Uhr für die Saison 2023 wieder seine Pforten. Am Eröffnungswochenende von 12.05 bis 14.05.2023 ist der Eintritt frei. Wir freuen uns auf eine schöne Freibadsaison (bis ...
Platzhalter
Meldung
Provisorische Brücke Lindaunis
- Provisorische Brücke Lindaunis, Termin 03.05.2023 - Errichtung der provisorischen Brücke verschiebt sich auf Mitte / Ende August o Begründung o Bei der Planung ist festgestellt worden das die geplante Verschubbrücke aus statischen ...
Platzhalter
Meldung
Neuer Service im Amt Süderbrarup ab September 2023
Ab September 2023 findet 1x im Monat eine offene, kostenfreie Sprechstunde der Schuldnerberatung des Sozial-Forum e.V. Kappeln in Süderbrarup statt. Die erste Beratungssprechstunde ist am Dienstag, den 05.09.2023 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Amt ...
Platzhalter
Meldung
Stellenausschreibung für eine*n Bauingenieur*in oder Architekt*in (w/m/d)
Das Amt Süderbrarup sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet „Finanzen/Bau- und Förderung“ in unbefristeter Anstellung eine*n Bauingenieur*in oder Architekt*in (w/m/d) in Vollzeitbeschäftigung (39 ...
Platzhalter
Meldung
Zusammen lernen im Digitralzentrum
Zusammen lernen im Digitalzentrum - ein Projekt vom KJB und dem DiZ.  Ab dem 30. März 2023 startet ein neues Projekt des Kinder- und Jugendbeirates Süderbrarup in Zusammenarbeit mit dem Digitalzentrum (DIZ). Unter dem #motiviertbleiben und ...
Platzhalter
Meldung
Der Weg zur Arbeit wird kompliziert – Coworking oder mobiles Arbeiten auch in Süderbrarup möglich
Der Weg zur Arbeit wird kompliziert – Coworking oder mobiles Arbeiten auch in Süderbrarup möglich.  Ab dem 03.03.2023 wird es schwierig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aus dem Amt Süderbrarup in Richtung Kiel, Eckernförde oder ...
Platzhalter
Meldung
Informationen über die Lindaunis Schleibrücke
Lindaunis Schleibrücke Zum Bauprojekt gibt es neue Informationen An der Haltekonstruktion der Bestandsbrücke wurden neue Schäden entdeckt, die bisher verdeckt waren. Da die Instandhaltung deshalb umfangreicher als bisher angenommen ist, ...
Platzhalter
Meldung
Testzentren in Süderbrarup
Aktuell verfügt das Amt Süderbrarup über ein Testzentrum.    Testzentrum im Amt Süderbrarup Testangebot im Bistro Woodys (Große Straße 26, 24392 Süderbrarup). Das Testzentrum ist zu folgenden Zeiten 7 Tage die Woche geöffnet. Mo. ...
Platzhalter
Weitere Meldungen
 
Startseite   |   Login   |   Amt Süderbrarup   |   Impressum
Kontakt
 

Gemeinde Boren

Thomas Detlefsen

Schleistraße 1

24392 Boren OT Lindaunis

 

Tel: +49 (0) 4641 / 7317

Fax: +49 (0) 4641 / 7866

E-Mail: