Navigation überspringenzur Unternavigation
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Glasfaseranschluss in Boren
      •  
      • Homepage Breitbandzweckverband
      •  
    • Neubau der Klappbrücke
      •  
      • Podcast
      •  
    • Ortsentwicklungskonzept
    • Carsharing im Amt Süderbrarup
    • Fahrbücherei
    •  
  • Veranstaltungen
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Kiesby
      • Lindau
      •  
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Protokolle
      • Satzungen
      •  
    • Kindergarten
      •  
      • Förderverein der Ev. Kita St. Martin
      •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Meldeformular Vereine
      •  
    • Amt Süderbrarup
    • Bürgerportal
    • Borener Flagge
    • Kirche
    • Nachrichtenarchiv
    • Standort Defibrillator / AED
    • Süderbrarup aktuell
    • Unsere Chronik
    •  
  • Tourismus & Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Touristikverein Süderbrarup
    • Unterkünfte
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Freizeit
    • Sehenswertes
    • Externe Links
      •  
      • Ostseefjord Schlei GmbH
      •  
    •  
  • Feuerwehren
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Feuerlöscher
      • Rauchmelder
      • Rettungskarte
      • Verhalten im Brandfall
      • Zeichen, Schilder, Symbole
      •  
    • Standorte...
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Lindau
      •  
    • Einsätze
      •  
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • Einsatzarchiv
      •  
    • Funkrufnamen Amt Süderbrarup
    • Komm mach mit...
    • Löschzug Gefahrgut
    • Straßen- & Hydrantenkatalog
    • Feuer im eigenen Garten
    •  
  • Anfahrtsskizze
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild

 

         Boren

 
     
 
 
28.07.2022 Lindaunisbrücke: Sperrung für den Kfz-Verkehr
24.11.2023 Ausgezeichnet: Firemon112 aus Süderbrarup Gewinner im Wettbewerb „Digitale Orte im Land der Ideen“ 2023
21.11.2023 4. Borener Adventsschnack
15.11.2023 Kinder und Jugendliche in über 50 Städten und Gemeinden wählen ihre Interessenvertretung vom 20.-26.11.2023
14.11.2023 Gesundheitsvorsorge direkt im Amt: Kurze Wege für Ihre Gesundheit
28.07.2022 Lindaunisbrücke: Sperrung für den Kfz-Verkehr
24.11.2023 Ausgezeichnet: Firemon112 aus Süderbrarup Gewinner im Wettbewerb „Digitale Orte im Land der Ideen“ 2023
21.11.2023 4. Borener Adventsschnack
15.11.2023 Kinder und Jugendliche in über 50 Städten und Gemeinden wählen ihre Interessenvertretung vom 20.-26.11.2023
14.11.2023 Gesundheitsvorsorge direkt im Amt: Kurze Wege für Ihre Gesundheit
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Adventsfeier

08.12.2023 - 14:30 Uhr

Gemeinde Boren
 
4. Borener Adventsschnack

09.12.2023 - 16:00 Uhr

Dorfplatz Schulstraße
 
Taizé-Andacht

03.01.2024 - 19:00 Uhr

St. Marien-Kirche Boren
 
[ mehr ]
 
 
Bekanntmachungen
 

Lindaunisbrücke: Sperrung für den Kfz-Verkehr

 
 

Ausgezeichnet: Firemon112 aus Süderbrarup Gewinner im Wettbewerb „Digitale Orte im Land der Ideen“ 2023

 
 

4. Borener Adventsschnack

 
 

Kinder und Jugendliche in über 50 Städten und Gemeinden wählen ihre Interessenvertretung vom 20.-26.11.2023

 
 
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
 
Jetzt für den Newsletter anmelden
und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
 
Boren vernetzt
 
 

AED"Defibrillator/AED"
Notfallstation beim Kindergarten Boren

Lindaunisbrücke: Sperrung für den KFZ-Verkehr

 

 

Liebe Einwohner der Gemeinde Boren,

in den vergangenen Tagen haben wir ein Jahrhundertereignis gemeinsam erlebt. Zahlreiche Schäden an Gebäuden, Wegen, privaten Anlagen, Kläranlagen und der Natur sind zu beklagen. Für den tatkräftigen Einsatz aller helfenden Hände glaube ich im Namen aller Bürgerinnen und Bürger ein ganz großes Dankeschön an jeden einzelnen Helfer auszusprechen. Ohne diese Tatkraft wäre manches noch schlimmer ausgefallen. Nun geht es ans aufräumen, d.h. Die Fachfirmen werden die Schäden begutachten und das weitere Vorgehen mit der Gemeinde abstimmen. Die Wege und die Kläranlagen stehen hierbei im Vordergrund der Arbeit.

Mit großem Dank für die gemeinsame Tatkraft in diesen schweren Tagen.
Thomas Detlefsen
Bürgermeister

 

Moin Moin und herzlich willkommen

auf der Homepage der Gemeinde Boren.

Hoch oben im Norden Schleswig-Holsteins liegt zwischen dem blauen Ufer des Ostseefjords Schlei und dem grünen Hügelland Angelns die schöne Gemeinde Boren. Unsere Gemeinde bietet ein aktives und lebenswertes Umfeld in einer ländlichen Region und zugleich gute Anbindungen im Städtefeld:
Kappeln - Eckernförde - Schleswig - Flensburg - Kiel.

Auf unseren Seiten findet jeder, ob Einheimischer, zukünftiger Einwohner oder Urlaubsgast, nützliche Informationen und viel Wissenswertes rund um unsere Gemeinde.

 

Ihr Bürgermeister Thomas Detlefsen

Auf einen Blick!

Meldung
Lindaunisbrücke: Sperrung für den Kfz-Verkehr
Von Montag, 15. August 2022, bis Frühjahr 2023 wird die Brücke wochentags für den Kfz-Verkehr gesperrt. Eine weiträumige Umleitung wird vor Ort ausgeschildert. Von Montag, 15. August, bis Dienstag, 13. September 2022, ist die Brücke jeweils am ...
Meldung: Lindaunisbrücke: Sperrung für den Kfz-Verkehr
Meldung
Ausgezeichnet: Firemon112 aus Süderbrarup Gewinner im Wettbewerb „Digitale Orte im Land der Ideen“ 2023
Das Projekt setzt sich gegen 170 Einreichungen aus ganz Deutschland durch. Patrick Moldenhauer und seine Frau Jennifer eingerahmt von Daniela Kluckert (rechts), Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Digitales und Verkehr und ...
Meldung: Ausgezeichnet: Firemon112 aus Süderbrarup Gewinner im Wettbewerb „Digitale Orte im Land der Ideen“ 2023
Meldung
4. Borener Adventsschnack
4. Borener AdventsschnackSamstag, den 9. Dezember 2023 ab 16 UhrDorfplatz - Schulstraße, 24392 BorenProgrammAb 16 Uhr Grußwort des Bürgermeisters18 – 18.15 Uhr Märchen für Kinder in der Kirche19 – 19.20 Uhr Märchen für Erwachsene in der ...
Meldung: 4. Borener Adventsschnack
Meldung
Kinder und Jugendliche in über 50 Städten und Gemeinden wählen ihre Interessenvertretung vom 20.-26.11.2023
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier zum Download.
Meldung: Kinder und Jugendliche in über 50 Städten und Gemeinden wählen ihre Interessenvertretung vom 20.-26.11.2023
Meldung
Gesundheitsvorsorge direkt im Amt: Kurze Wege für Ihre Gesundheit
In einer konsequenten Bemühung, die Gesundheitsversorgung in unserer Region zu stärken, arbeitet der Zweckverband ärztliche Versorgung (ZäV) gemeinsam mit den 13 Gemeinden im Amt Süderbrarup entschlossen an seinen Zielen. Die Schaffung einer ...
Meldung: Gesundheitsvorsorge direkt im Amt: Kurze Wege für Ihre Gesundheit
Meldung
Provisorische Fußgängerbrücke öffnet temporär für Passanten
ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass ab heute die provisorische Fußgängerbrücke außerhalb der Bauzeiten genutzt werden kann. Für Fußgänger:innen und Radfahrende wird die provisorische Fußgängerbrücke zu folgenden Zeiten ...
Meldung: Provisorische Fußgängerbrücke öffnet temporär für Passanten
Meldung
Zusammen lernen im Digitralzentrum
Zusammen lernen im Digitalzentrum - ein Projekt vom KJB und dem DiZ.  Ab dem 30. März 2023 startet ein neues Projekt des Kinder- und Jugendbeirates Süderbrarup in Zusammenarbeit mit dem Digitalzentrum (DIZ). Unter dem #motiviertbleiben und ...
Meldung: Zusammen lernen im Digitralzentrum
Meldung
Der Weg zur Arbeit wird kompliziert – Coworking oder mobiles Arbeiten auch in Süderbrarup möglich
Der Weg zur Arbeit wird kompliziert – Coworking oder mobiles Arbeiten auch in Süderbrarup möglich.  Ab dem 03.03.2023 wird es schwierig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aus dem Amt Süderbrarup in Richtung Kiel, Eckernförde oder ...
Meldung: Der Weg zur Arbeit wird kompliziert – Coworking oder mobiles Arbeiten auch in Süderbrarup möglich
Meldung
Informationen über die Lindaunis Schleibrücke
Lindaunis Schleibrücke Zum Bauprojekt gibt es neue Informationen An der Haltekonstruktion der Bestandsbrücke wurden neue Schäden entdeckt, die bisher verdeckt waren. Da die Instandhaltung deshalb umfangreicher als bisher angenommen ist, ...
Meldung: Informationen über die Lindaunis Schleibrücke
Meldung
Testzentren in Süderbrarup
Aktuell verfügt das Amt Süderbrarup über ein Testzentrum.    Testzentrum im Amt Süderbrarup Testangebot im Bistro Woodys (Große Straße 26, 24392 Süderbrarup). Das Testzentrum ist zu folgenden Zeiten 7 Tage die Woche geöffnet. Mo. ...
Meldung: Testzentren in Süderbrarup
Meldung
Verkauf Brarup-Schule in Süderbrarup
Verkauf Brarup-Schule in Süderbrarup          Das Amt Süderbrarup bietet ab sofort das ehemalige Grundschulgebäude in Süderbrarup zum Verkauf an. Adresse:                    Bismarckstraße 38, 24392 ...
Meldung: Verkauf Brarup-Schule in Süderbrarup
Meldung
Schleswig-Holstein: Verbrennen von Gartenabfällen nicht mehr erlaubt
In Schleswig-Holstein ist das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen nur noch in Ausnahmefällen erlaubt. Denn bereits 2021 trat eine neue Landesverordnung in Kraft. Bislang durfte man Pflanzenreste fast ohne Einschränkungen ...
Meldung: Schleswig-Holstein: Verbrennen von Gartenabfällen nicht mehr erlaubt
Weitere Meldungen
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon +49 (0) 4641 / 7317
  • contact_mail
 
Startseite   |   Login   |   Amt Süderbrarup   |   Impressum
Kontakt
 

Gemeinde Boren

Thomas Detlefsen

Schleistraße 1

24392 Boren OT Lindaunis

 

Tel: +49 (0) 4641 / 7317

Fax: +49 (0) 4641 / 7866

E-Mail: