"Defibrillator/AED"
Notfallstation beim Kindergarten Boren
Bis auf weiteres bleibt die Lindaunisbrücke
für den KFZ-Verkehr gesperrt
Moin Moin und herzlich willkommen
auf der Homepage der Gemeinde Boren.
Hoch oben im Norden Schleswig-Holsteins liegt zwischen dem blauen Ufer des Ostseefjords Schlei und dem grünen Hügelland Angelns die schöne Gemeinde Boren. Unsere Gemeinde bietet ein aktives und lebenswertes Umfeld in einer ländlichen Region und zugleich gute Anbindungen im Städtefeld:
Kappeln - Eckernförde - Schleswig - Flensburg - Kiel.
Auf unseren Seiten findet jeder, ob Einheimischer, zukünftiger Einwohner oder Urlaubsgast, nützliche Informationen und viel Wissenswertes rund um unsere Gemeinde.
Ihr Bürgermeister Thomas Detlefsen
Auf einen Blick!
- Meldung
Fischereiabgabe online – Einfach, schnell und rund um die Uhr!
Ab sofort können Sie die Fischereiabgabe bequem online erwerben – ganz ohne Wartezeit und unabhängig von unseren Öffnungszeiten. Nutzen Sie die Vorteile der Digitalisierung und sichern Sie sich Ihre Abgabemarke jederzeit über das ... - Meldung
Digitaltag im Amt Süderbrarup – Digitalisierung erleben
Das Digitalzentrum im Amt Süderbrarup lädt am Freitag, den 27. Juni 2025, zum Digitaltag 2025 ein. Unter dem Motto „Digitale Demokratie“ findet von 10:00 bis 16:00 Uhr ein abwechslungsreicher Aktionstag rund um digitale Themen statt – offen ... - Meldung
STADTRADELN 2025 – Sternfahrten und Bergfest
Vom 9. bis 29. Juni 2025 beteiligt sich das Amt Süderbrarup erneut am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN. Ziel dieser Aktion ist es, durch das Radfahren aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig die eigene Gesundheit zu ... - Meldung
Sommerprogramm im Amt Süderbrarup – Digital, informativ und bürgernah
Mit dem Sommer startet im Amt Süderbrarup ein abwechslungsreiches Programm rund um Digitalisierung, Sicherheit und neue Angebote im Digitalzentrum (DiZ). Informationsveranstaltungen, kreative Workshops und mobile Bürgerdienste bieten zahlreiche ... - Meldung
Amt Süderbrarup beteiligt sich an bundesweiter Mobilfunk-Messwoche
Im Rahmen der bundesweiten Mobilfunk-Messwoche wird die tatsächliche Netzqualität aus Sicht der Nutzerinnen und Nutzer erfasst. Auch das Amt Süderbrarup unterstützt diese Aktion und möchte auf die Möglichkeit zur Teilnahme aufmerksam ... - Meldung
Sanierung der B201 zwischen Tolk und Groß Brebel ab September 2025
Ab dem 08. September 2025 wird die B 201 zwischen Tolk und Groß Brebel grundhaft saniert. Die Arbeiten erfolgen abschnittsweise unter Vollsperrung und dauern voraussichtlich bis Mai 2026. Eine Winterpause ist von Mitte Dezember 2025 bis Anfang ... - Meldung
Bekanntmachung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans 2025 der Gemeinde Boren
Die vollständige Bekanntmachung können Sie unten Downloaden. - Meldung
Neuer Service im Amt: Passfoto direkt vor Ort – einfach, sicher, bequem
Seit dem 01. Mai 2025 gilt bundesweit eine neue Regel: Für Ausweise und Reisepässe dürfen nur noch digitale, biometrische Passfotos verwendet werden. Diese werden entweder von zertifizierten Fotografen oder direkt in der Behörde ... - Meldung
Jetzt online kaufen: Saisoneintrittskarten für das Freibad „Zur heiligen Quelle“
Ab sofort können die Saisoneintrittskarten sowie die Ferieneintrittskarte für das Freibad „Zur heiligen Quelle“ in Süderbrarup ganz bequem online gekauft werden: https://www.amt-suederbrarup.de/gemeinden/suederbrarup/freibadNach dem Kauf ... - Meldung
Schleswig-Holstein: Verbrennen von Gartenabfällen nicht mehr erlaubt
In Schleswig-Holstein ist das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen nur noch in Ausnahmefällen erlaubt. Denn bereits 2021 trat eine neue Landesverordnung in Kraft. Bislang durfte man Pflanzenreste fast ohne Einschränkungen verbrennen. ... - Meldung
Feuer im Garten - was Sie beachten sollten
Ein offenes Feuer birgt nicht nur die Gefahr, einen Brand auszulösen, auch die Rauchentwicklung kann zum echten Ärgernis für die Nachbarn werden. Darf man im Garten also gar kein Feuer machen? Doch. Man muss sich dabei lediglich an einige ...