"Defibrillator/AED"
Notfallstation beim Kindergarten Boren
Bis auf weiteres bleibt die Lindaunisbrücke
für den KFZ-Verkehr gesperrt
Moin Moin und herzlich willkommen
auf der Homepage der Gemeinde Boren.
Hoch oben im Norden Schleswig-Holsteins liegt zwischen dem blauen Ufer des Ostseefjords Schlei und dem grünen Hügelland Angelns die schöne Gemeinde Boren. Unsere Gemeinde bietet ein aktives und lebenswertes Umfeld in einer ländlichen Region und zugleich gute Anbindungen im Städtefeld:
Kappeln - Eckernförde - Schleswig - Flensburg - Kiel.
Auf unseren Seiten findet jeder, ob Einheimischer, zukünftiger Einwohner oder Urlaubsgast, nützliche Informationen und viel Wissenswertes rund um unsere Gemeinde.
Ihr Bürgermeister Thomas Detlefsen
Auf einen Blick!
- Meldung
Fischereiabgabe online – Einfach, schnell und rund um die Uhr!Fischereiabgabe online – Einfach, schnell und rund um die Uhr!
Ab sofort können Sie die Fischereiabgabe bequem online erwerben – ganz ohne Wartezeit und unabhängig von unseren Öffnungszeiten. Nutzen Sie die Vorteile der Digitalisierung und sichern Sie sich Ihre Abgabemarke jederzeit über das ... - Meldung
Fischereiabgabe in Schleswig-Holstein: Änderungen ab Herbst 2025 geplantFischereiabgabe in Schleswig-Holstein: Änderungen ab Herbst 2025 geplant
Ab dem 1. Oktober 2025 plant das Land Schleswig-Holstein umfangreiche Änderungen bei der Fischereiabgabe und beim Urlauberfischereischein. Ziel ist eine moderne, digitalisierte Verwaltung. Die aktuelle Rechtslage gilt noch bis einschließlich 30. ... - Meldung
Neuer Online-Service im Bereich FundbüroNeuer Online-Service im Bereich Fundbüro
Ab sofort bietet das Amt Süderbrarup einen neuen digitalen Service an: Über das Online-Fundbüro können Bürgerinnen und Bürger verlorene Gegenstände als vermisst melden – und aktuelle Fundgegenstände bequem online einsehen. Die neue ... - Meldung
Halbzeit beim Stadtradeln: Gemeinsam in die zweite Runde!Halbzeit beim Stadtradeln: Gemeinsam in die zweite Runde!
Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung fand am 16. Juni 2025 das STADTRADELN-Bergfest auf dem Gelände des Amtes Süderbrarup statt. Rund 50 Bürgerinnen und Bürger aus der gesamten Region folgten der Einladung und kamen zusammen, um ... - Meldung
Der neue digitale Gemeinschaftskalender fürs Amt SüderbrarupDer neue digitale Gemeinschaftskalender fürs Amt Süderbrarup
Anfang Juni hat das Smart City Projekt Amt Süderbrarup gemeinsam mit der Agentur 54° Software zu einem Informationsnachmittag eingeladen. Vorgestellt wurde dabei die erste Demoversion eines neuen digitalen Gemeinschaftskalenders, der künftig das ... - Meldung
Jetzt online kaufen: Saisoneintrittskarten für das Freibad „Zur heiligen Quelle“Jetzt online kaufen: Saisoneintrittskarten für das Freibad „Zur heiligen Quelle“
Ab sofort können die Saisoneintrittskarten sowie die Ferieneintrittskarte für das Freibad „Zur heiligen Quelle“ in Süderbrarup ganz bequem online gekauft werden: https://www.amt-suederbrarup.de/gemeinden/suederbrarup/freibadNach dem Kauf ... - Meldung
Schleswig-Holstein: Verbrennen von Gartenabfällen nicht mehr erlaubtSchleswig-Holstein: Verbrennen von Gartenabfällen nicht mehr erlaubt
In Schleswig-Holstein ist das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen nur noch in Ausnahmefällen erlaubt. Denn bereits 2021 trat eine neue Landesverordnung in Kraft. Bislang durfte man Pflanzenreste fast ohne Einschränkungen verbrennen. ... - Meldung
Feuer im Garten - was Sie beachten solltenFeuer im Garten - was Sie beachten sollten
Ein offenes Feuer birgt nicht nur die Gefahr, einen Brand auszulösen, auch die Rauchentwicklung kann zum echten Ärgernis für die Nachbarn werden. Darf man im Garten also gar kein Feuer machen? Doch. Man muss sich dabei lediglich an einige ...