Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Glasfaseranschluss in Boren
      •  
      • Homepage Breitbandzweckverband
      •  
    • Neubau der Klappbrücke
    • Ortsentwicklungskonzept
    • Carsharing im Amt Süderbrarup
    • Fahrbücherei
    •  
  • Veranstaltungen
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Kiesby
      • Lindau
      •  
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Protokolle
      • Satzungen
      •  
    • Kindergarten
      •  
      • Förderverein der Ev. Kita St. Martin
      •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Meldeformular Vereine
      •  
    • Amt Süderbrarup
    • Borener Flagge
    • Impressionen
    • Kirche
    • Nachrichtenarchiv
    • Standort Defibrillator / AED
    • Süderbrarup aktuell
    • Unsere Chronik
    •  
  • Tourismus & Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Touristikverein Süderbrarup
    • Unterkünfte
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Freizeit
    • Sehenswertes
    • Externe Links
      •  
      • Ostseefjord Schlei GmbH
      •  
    •  
  • Feuerwehren
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Feuerlöscher
      • Rauchmelder
      • Rettungskarte
      • Verhalten im Brandfall
      • Zeichen, Schilder, Symbole
      •  
    • Standorte...
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Lindau
      •  
    • Einsätze
      •  
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • Einsatzarchiv
      •  
    • Funkrufnamen Amt Süderbrarup
    • Komm mach mit...
    • Löschzug Gefahrgut
    • Straßen- & Hydrantenkatalog
    • Feuer im eigenen Garten
    •  
  • Anfahrtsskizze
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter

 

         Boren

 
     
 
 
     +++  Corona-Schutzimpfung: Über 80-jährige erhalten Informationsschreiben  +++     
     +++  Fahrbücherei mit Sonderfahrplan  +++     
     +++  Neben der Papiertonne...  +++     
     +++  Vollsperrung der Lindaunisbrücke bis mindestens 26. Februar  +++     
     +++  Mühlenkrug | Außer-Haus-Angebot Januar  +++     
     +++  Hinweis: Start der Impfzentren und der mobilen Impfteams  +++     
     +++  Vergabebekanntmachung: Modernisierung der Turnhalle Boren  +++     
     +++  Maskenpflicht gilt in folgenden Bereichen der Gemeinde Süderbrarup  +++     
     +++  Amtsverwaltung lediglich nach Terminvereinbarung geöffnet  +++     
     +++  Maskenpflicht wird ab Sonnabend, 24. Oktober ausgeweitet!  +++     
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Fit For Fire
03.03.2021 - 20:15 Uhr
Sporthalle Boren
 
Fit For Fire
10.03.2021 - 20:15 Uhr
Sporthalle Boren
 
Fit For Fire
17.03.2021 - 20:15 Uhr
Sporthalle Boren
 
[ mehr ]
 
 
Bekanntmachungen
 
Corona-Schutzimpfung: Über 80-jährige erhalten Informationsschreiben
 
 
Fahrbücherei mit Sonderfahrplan
 
 
Neben der Papiertonne...
 
 
Vollsperrung der Lindaunisbrücke bis mindestens 26. Februar
 
 
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
 
Jetzt für den Newsletter anmelden
und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
 
Boren vernetzt
 
Start » Unsere Gemeinde » Ortsteile » Lindau
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
+49 (0) 4641 / 7317
contact_mail
 

Lindau

Allgemeine Informationen

Das Dorf Lindau wurde erstmals 1488 unter dem Namen Linda erwähnt. Erst im Jahre 1877 erhielt der Ort den Namen Lindau.

Um Verwechslungen mit anderen gleichnamigen Orten zu vermeiden, wird häufig (insbesondere in alten Dokumenten) von Lindaumühlenholz oder Lindau-Mühlenholz gesprochen. Der Grund ist, dass die Hauptstraße, die durch den Ortsteil Lindau führt, Mühlenholz heißt.

 

Lindau liegt 6 km südlich von Süderbrarup und grenzt auf der Südseite an die Schlei.

 

Zum Dorf Lindau gehörten die Ortsteile Affegünt, Knopperdamm, Lindaufeld, Lindau-Gaarwang, Lindauhof, Lindaukamp, Lindaumühlenholz, Papenfeld und Petersfeld.

 

Daten und Fakten

Bundesland: Schleswig-Holstein

Kreis: Schleswig-Flensburg

KFZ-Kennzeichen: SL

Amt: Süderbrarup

Einwohner: 294 (bis zum Zusammenschluss zur Gemeinde Boren im Jahre 1974)

Größe des Ortsteils: 663 ha (bis zum Zusammenschluss zur Gemeinde Boren im Jahre 1974)

Postleitzahl: 24392

Telefonvorwahl: 04641

 

zurück
Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Amt Süderbrarup   |   Impressum
Kontakt
 

Gemeinde Boren

Thomas Detlefsen

Schleistraße 1

24392 Boren OT Lindaunis

 

Tel: +49 (0) 4641 / 7317

Fax: +49 (0) 4641 / 7866

E-Mail: