"Defibrillator/AED"
Notfallstation beim Kindergarten Boren
Bis auf weiteres bleibt die Lindaunisbrücke
für den KFZ-Verkehr gesperrt
Moin Moin und herzlich willkommen
auf der Homepage der Gemeinde Boren.
Hoch oben im Norden Schleswig-Holsteins liegt zwischen dem blauen Ufer des Ostseefjords Schlei und dem grünen Hügelland Angelns die schöne Gemeinde Boren. Unsere Gemeinde bietet ein aktives und lebenswertes Umfeld in einer ländlichen Region und zugleich gute Anbindungen im Städtefeld:
Kappeln - Eckernförde - Schleswig - Flensburg - Kiel.
Auf unseren Seiten findet jeder, ob Einheimischer, zukünftiger Einwohner oder Urlaubsgast, nützliche Informationen und viel Wissenswertes rund um unsere Gemeinde.
Ihr Bürgermeister Thomas Detlefsen
Auf einen Blick!
- Meldung
Bekanntmachung der Anordnung des Abbrennverbots für Feuerwerkskörper 2024
Die vollständige Bekanntmachung erhalten Sie unten zum Download: - Meldung
Ratgeber für Notfallvorsorge
Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen - Meldung
Spannende Angebote im Digitalzentrum Süderbrarup im Januar
Das DiZ startet mit einem vielseitigen Programm ins neue Jahr. Im Januar laden verschiedene Veranstaltungen dazu ein, digitale und kreative Themen zu entdecken und aktiv mitzugestalten. Hier ein Überblick:Montags: Digitale Sprechstunde (16–18 ... - Meldung
Herzlichen Glückwunsch an Patrick Moldenhauer und den Verein Firemon 112 e.V.!
Das Amt Süderbrarup freut sich, Patrick Moldenhauer und den Verein Firemon 112 e.V. auf ihrem erfolgreichen Weg begleiten und unterstützen zu dürfen. Mit großem Engagement und innovativen Ideen haben Patrick und sein Team die Digitalisierung in ... - Meldung
Rückblick auf unsere Expertenrunde: Gemeinsam für eine starke Zukunft
Am 26.11.2024 traf sich unsere Expertenrunde erneut – ein wichtiger Termin für die Zukunft unserer Region! Mit dabei waren Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Bildung, Technik, Coworking, der IT-Branche sowie die Landfrauen. Bei dem ... - Meldung
Inspiration für Kommunen: Praxisbeispiele für smarte Stadtentwicklung
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat eine neue Veröffentlichung herausgegeben, die zeigt, wie Städte und Gemeinden die Digitalisierung nutzen können, um besser zu werden. In der Sammlung „Smart Cities und Smart ... - Meldung
2024 im Amt Süderbrarup: Kleine Brücken, große Fortschritte
Das Jahr 2024 war für das Amt Süderbrarup ein gutes Jahr – ganz ohne regionale große Katastrophen, dafür mit vielen kleinen und großen Erfolgen. Natürlich bleiben uns manche Herausforderungen erhalten, wie die berühmt-berüchtigte ... - Meldung
Bekanntmachung der Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung) der Gemeinde Boren für das Haushaltsjahr 2025
Die vollständige Bekanntmachung erhalten Sie unten zum Download: - Meldung
Bekanntmachung der Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer in der Gemeinde Boren vom 16.12.2024
Die vollständige Bekanntmachung erhalten Sie unter https://www.amt-suederbrarup.de/gemeinden/boren/satzungen zum Download. - Meldung
Der Smarte Gemeinschaftskalender – Ein Projekt zur Mitgestaltung für das Amt Süderbrarup
Das Amt Süderbrarup startet ein neues, spannendes Projekt: den „Smarten Gemeinschaftskalender“. In Zusammenarbeit mit der 54 Grad Software GmbH wurde erfolgreich am Landesprogramm „Offene Innovation“ teilgenommen. Nun beginnt die Umsetzung, ... - Meldung
Schleswig-Holstein: Verbrennen von Gartenabfällen nicht mehr erlaubt
In Schleswig-Holstein ist das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen nur noch in Ausnahmefällen erlaubt. Denn bereits 2021 trat eine neue Landesverordnung in Kraft. Bislang durfte man Pflanzenreste fast ohne Einschränkungen verbrennen. ... - Meldung
Feuer im Garten - was Sie beachten sollten
Ein offenes Feuer birgt nicht nur die Gefahr, einen Brand auszulösen, auch die Rauchentwicklung kann zum echten Ärgernis für die Nachbarn werden. Darf man im Garten also gar kein Feuer machen? Doch. Man muss sich dabei lediglich an einige ...