Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Glasfaseranschluss in Boren
      •  
      • Homepage Breitbandzweckverband
      •  
    • Neubau der Klappbrücke
      •  
      • Podcast
      •  
    • Ortsentwicklungskonzept
    • Carsharing im Amt Süderbrarup
    • Fahrbücherei
    • Ratgeber für Notfallvorsorge
    •  
  • Veranstaltungen
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Kiesby
      • Lindau
      •  
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Protokolle
      • Satzungen
      •  
    • Kindergarten
      •  
      • Förderverein der Ev. Kita St. Martin
      •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Meldeformular Vereine
      •  
    • Amt Süderbrarup
    • Bürgerportal
    • Borener Flagge
    • Kirche
    • Nachrichtenarchiv
    • Standort Defibrillator / AED
    • Süderbrarup aktuell
    • Unsere Chronik
    •  
  • Tourismus & Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Touristikverein Süderbrarup
    • Unterkünfte
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Freizeit
    • Sehenswertes
    • Externe Links
      •  
      • Ostseefjord Schlei GmbH
      •  
    •  
  • Feuerwehren
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Feuerlöscher
      • Rauchmelder
      • Rettungskarte
      • Verhalten im Brandfall
      • Zeichen, Schilder, Symbole
      •  
    • Standorte...
      •  
      • Gemeindefeuerwehr
      • Boren
      • Ekenis
      • Lindau
      •  
    • Einsätze
      •  
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • Einsatzarchiv
      •  
    • Funkrufnamen Amt Süderbrarup
    • Komm mach mit...
    • Löschzug Gefahrgut
    • Straßen- & Hydrantenkatalog
    • Feuer im eigenen Garten
    •  
  • Anfahrtsskizze
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 

 

         Boren

 
     
 
 

News-Ticker

  • 08.03.2025 Fischereiabgabe online – Einfach, schnell und rund um die Uhr!
  • 11.06.2025 Digitaltag im Amt Süderbrarup – Digitalisierung erleben
  • 06.06.2025 STADTRADELN 2025 – Sternfahrten und Bergfest
  • 03.06.2025 Sommerprogramm im Amt Süderbrarup – Digital, informativ und bürgernah
  • 27.05.2025 Amt Süderbrarup beteiligt sich an bundesweiter Mobilfunk-Messwoche
  • 08.03.2025 Fischereiabgabe online – Einfach, schnell und rund um die Uhr!
  • 11.06.2025 Digitaltag im Amt Süderbrarup – Digitalisierung erleben
  • 06.06.2025 STADTRADELN 2025 – Sternfahrten und Bergfest
  • 03.06.2025 Sommerprogramm im Amt Süderbrarup – Digital, informativ und bürgernah
  • 27.05.2025 Amt Süderbrarup beteiligt sich an bundesweiter Mobilfunk-Messwoche
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Blättertag

20.06.2025 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Arbeits- und Förderkreis Erlebnisraum Naturgärten Ekenis (AFNE e.V.)
 

Versteck im grünen

20.06.2025 - 17:15 Uhr bis 19:15 Uhr

Arbeits- und Förderkreis Erlebnisraum Naturgärten Ekenis (AFNE e.V.)
 

KONZERT "BAROCKE KLANGPRACHT"

21.06.2025 - 19:00 Uhr

Gemeinde Boren
 
[ mehr ]
 
 
Bekanntmachungen
 

Fischereiabgabe online – Einfach, schnell und rund um die Uhr!

 
 

Digitaltag im Amt Süderbrarup – Digitalisierung erleben

 
 

STADTRADELN 2025 – Sternfahrten und Bergfest

 
 

Sommerprogramm im Amt Süderbrarup – Digital, informativ und bürgernah

 
 
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
 
Jetzt für den Newsletter anmelden
und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
 
Boren vernetzt
 
  1. Start
  2. STADTRADELN 2025 – Sternfahrten und Bergfest
 

STADTRADELN 2025 – Sternfahrten und Bergfest

Boren

Vom 9. bis 29. Juni 2025 beteiligt sich das Amt Süderbrarup erneut am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN. Ziel dieser Aktion ist es, durch das Radfahren aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig die eigene Gesundheit zu fördern.

 

Ein besonderer Höhepunkt in der diesjährigen Aktionszeit ist das sogenannte „Bergfest“ am Montag, den 16. Juni 2025. Zu diesem Anlass sind Sternfahrten aus den Gemeinden zum Amtsgebäude Süderbrarup geplant. Dort erwartet die Teilnehmenden ab 18:00 Uhr ein kleiner Imbiss, ein Erfrischungsgetränk sowie die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Radaktiven – zur gemeinsamen Feier der Halbzeit von STADTRADELN 2025.

Abfahrtszeiten und Treffpunkte für die Sternfahrten am 16. Juni:

  • Böel: 17:45 Uhr – Pastorat

  • Boren: 17:35 Uhr – Sporthalle

  • Loit: 17:35 Uhr – Parkplatz bei der Holzbrücke

  • Mohrkirch: 17:35 Uhr – Gemeindehaus

  • Norderbrarup: 17:50 Uhr – Knüttelmuseum/Bürgerhaus

  • Nottfeld: 17:45 Uhr – Kreuzung L283/Niefeld

  • Rügge: 17:30 Uhr – Dorfteich (Toft)

  • Saustrup: 17:40 Uhr – Bushaltestelle Dorfstraße

  • Scheggerott: 17:35 Uhr – Kindergarten

  • Steinfeld: 17:30 Uhr – Feuerwehr/Sportanlagen

  • Süderbrarup: 17:50 Uhr – Bürgerhaus

  • Ulsnis: 17:20 Uhr – Dorfmuseum

  • Wagersrott: 17:40 Uhr – Kreuzung Holländerhof/Wagersrottstraße

Auch in diesem Jahr werden im Rahmen der Aktion besondere Leistungen ausgezeichnet. Die Preiskategorien lauten:

  • Beste Fahrerin

  • Bester Fahrer

  • Team mit den meisten Kilometern pro Kopf

Die Siegerehrung ist für Montag, den 14. Juli 2025 vorgesehen.

Weitere Informationen werden über die Internetseite des Amtes Süderbrarup, im Rahmen des Smart City Projekts sowie über die sozialen Medien bekanntgegeben.

Wer bisher noch nicht registriert ist, kann sich unter www.stadtradeln.de/registrieren anmelden und mitradeln.

 
zurück
nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon +49 (0) 4641 / 7317
  • contact_mail
 
Startseite   |   Login   |   Amt Süderbrarup   |   Impressum
Kontakt
 

Gemeinde Boren

Thomas Detlefsen

Schleistraße 1

24392 Boren OT Lindaunis

 

Tel: +49 (0) 4641 / 7317

Fax: +49 (0) 4641 / 7866

E-Mail: