Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Glasfaseranschluss in Boren
      •  
      • Homepage Breitbandzweckverband
      •  
    • Neubau der Klappbrücke
    • Ortsentwicklungskonzept
    • Carsharing im Amt Süderbrarup
    • Fahrbücherei
    •  
  • Veranstaltungen
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Kiesby
      • Lindau
      •  
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Protokolle
      • Satzungen
      •  
    • Kindergarten
      •  
      • Förderverein der Ev. Kita St. Martin
      •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Meldeformular Vereine
      •  
    • Amt Süderbrarup
    • Borener Flagge
    • Impressionen
    • Kirche
    • Nachrichtenarchiv
    • Standort Defibrillator / AED
    • Süderbrarup aktuell
    • Unsere Chronik
    •  
  • Tourismus & Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Touristikverein Süderbrarup
    • Unterkünfte
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Freizeit
    • Sehenswertes
    • Externe Links
      •  
      • Ostseefjord Schlei GmbH
      •  
    •  
  • Feuerwehren
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Feuerlöscher
      • Rauchmelder
      • Rettungskarte
      • Verhalten im Brandfall
      • Zeichen, Schilder, Symbole
      •  
    • Standorte...
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Lindau
      •  
    • Einsätze
      •  
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • Einsatzarchiv
      •  
    • Funkrufnamen Amt Süderbrarup
    • Komm mach mit...
    • Löschzug Gefahrgut
    • Straßen- & Hydrantenkatalog
    • Feuer im eigenen Garten
    •  
  • Anfahrtsskizze
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 

 

         Boren

 
     
 
 
     +++  Digitales Bürgerforum zur Smart City Strategie  +++     
     +++  Coronavirus Aktuelle Informationen z.B. 100er Erlass, Quarantäne, Schule  +++     
     +++  Corona-Virus: Aktuelle Informationen z.B. Notbremse, Selbsttests, Kultursommer...  +++     
     +++  Coronavirus: Aktuelle Informationen wie z.B. luca-App, Neufassung Corona Verordnung  +++     
     +++  Corona-Testzentrum im Ohlsen-Haus  +++     
     +++  Coronavirus: Aktuelle Informationen z.B. Impfung durch Arztpraxen  +++     
     +++  Lindaunis Schleibrücke: Infomail zum Projekt bestellen  +++     
     +++  Verlängerung der Sperrung der Lindaunisbrücke  +++     
     +++  Vergabebekanntmachung: Modernisierung der Turnhalle Boren  +++     
     +++  Maskenpflicht gilt in folgenden Bereichen der Gemeinde Süderbrarup  +++     
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Ekenisser Naturdetektive | Grastag!

30.04.2021

- 15:15 Uhr
Ekenis NER Moostoft
 
Ekenisser Naturdetektive | Erlentag!

28.05.2021

- 15:15 Uhr
Ekenis NER Moostoft
 
Ekenisser Naturdetektive | Flederabend!

25.06.2021

- 19:30 Uhr
Ekenis NER Moostoft
 
[ mehr ]
 
 
Bekanntmachungen
 
Digitales Bürgerforum zur Smart City Strategie
 
 
Coronavirus Aktuelle Informationen z.B. 100er Erlass, Quarantäne, Schule
 
 
Corona-Virus: Aktuelle Informationen z.B. Notbremse, Selbsttests, Kultursommer...
 
 
Coronavirus: Aktuelle Informationen wie z.B. luca-App, Neufassung Corona Verordnung
 
 
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
 
Jetzt für den Newsletter anmelden
und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
 
Boren vernetzt
 
  1. Start
  2. Feuerwehren
  3. Bürgerinfo
  4. Feuerlöscher
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
+49 (0) 4641 / 7317
contact_mail
 

Feuerlöscher

Feuerlöscher dienen zur wirksamen Bekämpfung von Entstehungsbränden. Das bedeutet, dass nur kleine und in der Entstehung befindliche Brände erfolgreich gelöscht werden können.  
Jeder Feuerlöscher ist ohne besondere Kenntnisse zu bedienen, es genügt völlig, die aufgedruckte Gebrauchsanweisung zu befolgen. 


 Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie sich allerdings schon jetzt mit der Bedienung der bei Ihnen verfügbaren Feuerlöscher vertraut machen. Lesen Sie dazu die auf dem Feuerlöscher angebrachte Gebrauchsanweisung und machen Sie sich mit den vorhandenen Bedienungselementen vertraut. Dies erspart Ihnen im Ernstfall wertvolle Zeit. 

 

Sie sollten auch kontrollieren, ob sich der Feuerlöscher in Ihrer Umgebung für die bei Ihnen vorhandenen brennbaren Stoffe eignet. Auf dem Feuerlöscher sind Piktogramme für die Eignung der verschiedenen Brandklassen aufgedruckt. Die folgende Tabelle soll Ihnen Aufschluss über die Brandklassen und Eignung der verschiedenen Feuerlöscher in Bezug auf die jeweiligen Brandklassen und zur Einsatzgebiet geben.

 

Einteilung der Brandklassen und die dafür geeigneten Feuerlösche

Feuerlöscher

 

Der Richtige Umgang mit dem Feuerlöscher

Anwendung vom Feuerlöscher

Quelle: www.feuerwehr-heiligenhafen.de

zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Amt Süderbrarup   |   Impressum
Kontakt
 

Gemeinde Boren

Thomas Detlefsen

Schleistraße 1

24392 Boren OT Lindaunis

 

Tel: +49 (0) 4641 / 7317

Fax: +49 (0) 4641 / 7866

E-Mail: