Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Glasfaseranschluss in Boren
      •  
      • Homepage Breitbandzweckverband
      •  
    • Neubau der Klappbrücke
      •  
      • Podcast
      •  
    • Ortsentwicklungskonzept
    • Carsharing im Amt Süderbrarup
    • Fahrbücherei
    •  
  • Veranstaltungen
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Kiesby
      • Lindau
      •  
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Protokolle
      • Satzungen
      •  
    • Kindergarten
      •  
      • Förderverein der Ev. Kita St. Martin
      •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Meldeformular Vereine
      •  
    • Amt Süderbrarup
    • Bürgerportal
    • Borener Flagge
    • Kirche
    • Nachrichtenarchiv
    • Standort Defibrillator / AED
    • Süderbrarup aktuell
    • Unsere Chronik
    •  
  • Tourismus & Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Touristikverein Süderbrarup
    • Unterkünfte
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Freizeit
    • Sehenswertes
    • Externe Links
      •  
      • Ostseefjord Schlei GmbH
      •  
    •  
  • Feuerwehren
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Feuerlöscher
      • Rauchmelder
      • Rettungskarte
      • Verhalten im Brandfall
      • Zeichen, Schilder, Symbole
      •  
    • Standorte...
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Lindau
      •  
    • Einsätze
      •  
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • Einsatzarchiv
      •  
    • Funkrufnamen Amt Süderbrarup
    • Komm mach mit...
    • Löschzug Gefahrgut
    • Straßen- & Hydrantenkatalog
    • Feuer im eigenen Garten
    •  
  • Anfahrtsskizze
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild

 

         Boren

 
     
 
 
28.07.2022 Lindaunisbrücke: Sperrung für den Kfz-Verkehr
20.03.2023 Osterfeuer der FF Boren
10.03.2023 Kostenfreie Telefonhotline zur Beratung über die Energiepreisbremsen
08.03.2023 Zusammen lernen im Digitralzentrum
07.03.2023 Haushaltssatzung für die Gemeinde Boren für das Haushaltsjahr 2023
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Dorf-Woche-Vorbereitungs-Treffen

28.03.2023 - 19:30 Uhr

Kösterhus
 
CoWorking Frühstück

30.03.2023 - 09:00 Uhr

CoWorking Schlei UG (haftungsbeschränkt)
 
Unternehmertum & Selbständigkeit

05.04.2023 - 19:00 Uhr

CoWorking Schlei UG (haftungsbeschränkt)
 
[ mehr ]
 
 
Bekanntmachungen
 

Lindaunisbrücke: Sperrung für den Kfz-Verkehr

 
 

Osterfeuer der FF Boren

 
 

Kostenfreie Telefonhotline zur Beratung über die Energiepreisbremsen

 
 

Zusammen lernen im Digitralzentrum

 
 
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
 
Jetzt für den Newsletter anmelden
und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
 
Boren vernetzt
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    +49 (0) 4641 / 7317
  • contact_mail
 

11.10.2017 Rauchentwicklung in der Kita Boren

Um 08:44 Uhr am Mittwochvormittag, 11. Oktober 2017 ging ein ohrenbetäubener Lärm in der Kindertagesstätte St. Martin in Boren sowie die Sirenen unserer Gemeinde los. Über den Hausalarm alarmiert, mussten sich die Kinder hinter ihren Erzieherinnen sammeln und gemeinsam das Haus verlassen. Am Sammelplatz angekommen, fragte die Leiterin Frau Jessen ab, ob aus allen Räumen alle Kinder (und Erzieherinnen) draußen sind. Aber die Räumung war perfekt gelaufen! Alle hatten es schnell nach draußen geschafft.

 

Kurze Zeit später trafen bereits die Ortswehren Ketelsby und Boren-Kiesby ein, gefolgt von den Ortswehren Ekenis und Lindau.  Unter Einsatzleitung des Gemeindewehrführers Olaf Wollesen wurden alle Räume zur Sicherheit noch einmal erkundet und durchsucht, ob sich doch noch eine Person in dem Gebäude befindet.


Übungsleiter Olaf Wollesen: Die Wehren worden durch die Leitstelle Nord per Sirene alarmiert. Von der Übung wussten nur die Wehrführer, um so erfreuter war ich, dass so viele Kameraden erschienen sind. Die Übung verlief gut, die Kinder konnten nach der "Besichtigung" ihrer Feuerwehr wieder zurück ins Haus.

 

Bilder (Uwe Wallenstein):

1

2

3

4

5

6

 

zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Amt Süderbrarup   |   Impressum
Kontakt
 

Gemeinde Boren

Thomas Detlefsen

Schleistraße 1

24392 Boren OT Lindaunis

 

Tel: +49 (0) 4641 / 7317

Fax: +49 (0) 4641 / 7866

E-Mail: