Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Glasfaseranschluss in Boren
      •  
      • Homepage Breitbandzweckverband
      •  
    • Neubau der Klappbrücke
      •  
      • Podcast
      •  
    • Ortsentwicklungskonzept
    • Carsharing im Amt Süderbrarup
    • Fahrbücherei
    •  
  • Veranstaltungen
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Kiesby
      • Lindau
      •  
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Protokolle
      • Satzungen
      •  
    • Kindergarten
      •  
      • Förderverein der Ev. Kita St. Martin
      •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Meldeformular Vereine
      •  
    • Amt Süderbrarup
    • Bürgerportal
    • Borener Flagge
    • Kirche
    • Nachrichtenarchiv
    • Standort Defibrillator / AED
    • Süderbrarup aktuell
    • Unsere Chronik
    •  
  • Tourismus & Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Touristikverein Süderbrarup
    • Unterkünfte
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Freizeit
    • Sehenswertes
    • Externe Links
      •  
      • Ostseefjord Schlei GmbH
      •  
    •  
  • Feuerwehren
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Feuerlöscher
      • Rauchmelder
      • Rettungskarte
      • Verhalten im Brandfall
      • Zeichen, Schilder, Symbole
      •  
    • Standorte...
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Lindau
      •  
    • Einsätze
      •  
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • Einsatzarchiv
      •  
    • Funkrufnamen Amt Süderbrarup
    • Komm mach mit...
    • Löschzug Gefahrgut
    • Straßen- & Hydrantenkatalog
    • Feuer im eigenen Garten
    •  
  • Anfahrtsskizze
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild

 

         Boren

 
     
 
 
28.07.2022 Lindaunisbrücke: Sperrung für den Kfz-Verkehr
10.03.2023 Kostenfreie Telefonhotline zur Beratung über die Energiepreisbremsen
08.03.2023 Zusammen lernen im Digitralzentrum
07.03.2023 Haushaltssatzung für die Gemeinde Boren für das Haushaltsjahr 2023
06.03.2023 Vorankündigung zum Stadtradeln 2023
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Unternehmertum & Selbständigkeit

22.03.2023 - 19:00 Uhr

CoWorking Schlei UG (haftungsbeschränkt)
 
CoWorking Frühstück

23.03.2023 - 09:00 Uhr

CoWorking Schlei UG (haftungsbeschränkt)
 
CoWorking Frühstück

30.03.2023 - 09:00 Uhr

CoWorking Schlei UG (haftungsbeschränkt)
 
[ mehr ]
 
 
Bekanntmachungen
 

Lindaunisbrücke: Sperrung für den Kfz-Verkehr

 
 

Kostenfreie Telefonhotline zur Beratung über die Energiepreisbremsen

 
 

Zusammen lernen im Digitralzentrum

 
 

Haushaltssatzung für die Gemeinde Boren für das Haushaltsjahr 2023

 
 
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
 
Jetzt für den Newsletter anmelden
und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
 
Boren vernetzt
 
  1. Start
  2. Aktuelles
  3. Carsharing im Amt Süderbrarup
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    +49 (0) 4641 / 7317
  • contact_mail
 

Carsharing im Amt Süderbrarup

Carsharing mikar ab sofort buchbar!


Mit großer Freude kann die Amtsverwaltung Süderbrarup mitteilen, dass das neue E-Mobil mikar seit Anfang November 2020  für Jede und Jeden buchbar ist und bei der Amtsverwaltung zur Nutzung bereitsteht. Nach dem Prinzip des Carsharings teilen sich die MitarbeiterInnen der Amtsverwaltung und BürgerInnen sowie Gäste das E-Auto.

 

Für alle Seiten ist das Auto gleichermaßen 24/7 buchbar (auch während der Öffnungszeiten der Amtsverwaltung). Dem einen oder anderen bietet sich eventuell so eine Alternative zum Zweitwagen oder der Plan B, wenn das ÖPNV-Angebot nicht zu den eigenen Plänen passt. Die Amtsverwaltung möchte den BürgerInnen alternative Mobilitätsformen anbieten. Denn Mobilität, so hat sich in der Bürgerbeteiligung im Rahmen des Smart City Projektes des vergangenen Jahres gezeigt, ist für die BürgerInnen eines der wichtigsten Themen.

 

Es handelt sich um ein Renault ZOE, welcher durch das Sponsoring von 29 Firmen und Unternehmen aus dem Amtsgebiet und Umgebung finanziert wurde. Der Amtsvorsteher Thomas Detlefsen freut sich, dass so mit Hilfe der regionalen Wirtschaft das Handlungsfeld „Mobilität“ und die dazugehörige Vision 2030, welche besagt, dass alle Orte im Amtsgebiet bis 2030 ohne Auto erreichbar sein sollen, verfolgt wird. Ein DANKE aus der Amtsverwaltung an alle Sponsoren. Die Sponsorenliste steht hier zum Download bereit.


Die Ladesäule und der feste Standort des E-Mobils befinden sich vorerst bei der Amtsverwaltung in Süderbrarup.


Wie kann ich das Mikar buchen?

 

  • Schritt 1: Online unter www.mikar.de registrieren.

 

  • Schritt 2: Mit den hier erhaltenen Dokumenten und Führerschein, sowie Ausweispapieren nach Terminvereinbarung in die Amtsverwaltung kommen und von folgenden Mitarbeitern abnehmen lassen:

 

Ordnungsamt: Herr Herges und Herr Schadewald (Mail:   , Tel.: (04641) 7810)

 

Smartes Dörpshus: Frau Bormann und Frau Harrsen (Mail:   , Tel.: (04641) 7823)  
 

  • Schritt 3: Ihre Registrierung ist somit abgeschlossen und Sie können Buchungen in der mikar-App vornehmen.
     
  • Buchung beginnen: Ihre Buchung kann mit der App max. 15 Minuten vor Buchungsbeginn vor Ort gestartet werden. Das Auto kann nun anhand des Schloss-Symbols mit der App geöffnet werden.
     
  • Fahren: Ab jetzt nutzen Sie den Fahrzeugschlüssel, welcher sich in einer speziellen Vorrichtung im Handschuhfach des Autos befindet. Verschließen Sie das Fahrzeug bei Zwischenstopps per Autoschlüssel.
     
  • Buchung abschließen: Sobald Sie das Fahrzeug wieder vor dem Amtsgebäude abgestellt haben, befolgen Sie die Schritte des Merkblattes (liegt im Auto bereit). Die Buchung schließen Sie über die App ab.   
     
  • Kosten: 3,90 pro angefangen Stunde, 29,90 € pro Tag, km frei.
     
  • Zwecks notwendiger Hygiene sind Desinfektionsmittel und -tücher im Auto bereitgelegt und zu nutzen.
     

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei den angegebenen Ansprechpartnern. Die Amtsverwaltung wünscht viel Spaß und allzeit gute Fahrt!


Hinweis:  Bei Pannen und Störungen steht die Firma mikar GmbH & Co. KG über die mikar Hotline 099137 111 77 (24 Stunden) zur Verfügung. Der mikar Buchungsservice ist zu den Geschäftszeiten unter der 0991 37 111 0 erreichbar.

 

Downloads:

DANKE an die Sponsoren: Sponsorenliste

Merkblatt mikar

zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Amt Süderbrarup   |   Impressum
Kontakt
 

Gemeinde Boren

Thomas Detlefsen

Schleistraße 1

24392 Boren OT Lindaunis

 

Tel: +49 (0) 4641 / 7317

Fax: +49 (0) 4641 / 7866

E-Mail: