Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Glasfaseranschluss in Boren
      •  
      • Homepage Breitbandzweckverband
      •  
    • Neubau der Klappbrücke
      •  
      • Podcast
      •  
    • Ortsentwicklungskonzept
    • Carsharing im Amt Süderbrarup
    • Fahrbücherei
    • Ratgeber für Notfallvorsorge
    •  
  • Veranstaltungen
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Kiesby
      • Lindau
      •  
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Protokolle
      • Satzungen
      •  
    • Kindergarten
      •  
      • Förderverein der Ev. Kita St. Martin
      •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Meldeformular Vereine
      •  
    • Amt Süderbrarup
    • Bürgerportal
    • Borener Flagge
    • Kirche
    • Nachrichtenarchiv
    • Standort Defibrillator / AED
    • Süderbrarup aktuell
    • Unsere Chronik
    •  
  • Tourismus & Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Touristikverein Süderbrarup
    • Unterkünfte
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Freizeit
    • Sehenswertes
    • Externe Links
      •  
      • Ostseefjord Schlei GmbH
      •  
    •  
  • Feuerwehren
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Feuerlöscher
      • Rauchmelder
      • Rettungskarte
      • Verhalten im Brandfall
      • Zeichen, Schilder, Symbole
      •  
    • Standorte...
      •  
      • Gemeindefeuerwehr
      • Boren
      • Ekenis
      • Lindau
      •  
    • Einsätze
      •  
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • Einsatzarchiv
      •  
    • Funkrufnamen Amt Süderbrarup
    • Komm mach mit...
    • Löschzug Gefahrgut
    • Straßen- & Hydrantenkatalog
    • Feuer im eigenen Garten
    •  
  • Anfahrtsskizze
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 

 

         Boren

 
     
 
 

News-Ticker

  • 08.03.2025 Fischereiabgabe online – Einfach, schnell und rund um die Uhr!
  • 03.07.2025 Fischereiabgabe in Schleswig-Holstein: Änderungen ab Herbst 2025 geplant
  • 02.07.2025 Neuer Online-Service im Bereich Fundbüro
  • 19.06.2025 Halbzeit beim Stadtradeln: Gemeinsam in die zweite Runde!
  • 17.06.2025 Der neue digitale Gemeinschaftskalender fürs Amt Süderbrarup
  • 08.03.2025 Fischereiabgabe online – Einfach, schnell und rund um die Uhr!
  • 03.07.2025 Fischereiabgabe in Schleswig-Holstein: Änderungen ab Herbst 2025 geplant
  • 02.07.2025 Neuer Online-Service im Bereich Fundbüro
  • 19.06.2025 Halbzeit beim Stadtradeln: Gemeinsam in die zweite Runde!
  • 17.06.2025 Der neue digitale Gemeinschaftskalender fürs Amt Süderbrarup
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Schwimmhauttag

18.07.2025 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Arbeits- und Förderkreis Erlebnisraum Naturgärten Ekenis (AFNE e.V.)
 

KONZERT: ORIGINAL GRAENZMUZIK

19.07.2025 - 19:00 Uhr

St. Marien-Kirche Boren
 

ORGELKONZERT mit dem Fahrradkantor MARTIN SCHULZE

25.07.2025 - 19:00 Uhr

St. Marien-Kirche Boren
 
[ mehr ]
 
 
Bekanntmachungen
 
  • Fischereiabgabe online – Einfach, schnell und rund um die Uhr!

     
     
  • Fischereiabgabe in Schleswig-Holstein: Änderungen ab Herbst 2025 geplant

     
     
  • Neuer Online-Service im Bereich Fundbüro

     
     
  • Halbzeit beim Stadtradeln: Gemeinsam in die zweite Runde!

     
     
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
 
Jetzt für den Newsletter anmelden
und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
 
Boren vernetzt
 
  1. Start
  2. Arbeits- und Förderkreis Erlebnisraum Naturgärten Ekenis (AFNE e.V.)
 

Arbeits- und Förderkreis Erlebnisraum Naturgärten Ekenis (AFNE e.V.)

Kontakt

Jochen Brix

Toft 4
24392 Boren OT Ekenis

(04641) 988100

Natur erleben in den Naturgärten Moostoft Ekenis
Veranstaltungen für Kinder
Programm 2021

 

Der seit 1996 angelegte Naturerlebnisraum "Moostoft" unterstreicht das natürliche Umfeld von Ekenis, das ansonsten durch die Landwirtschaft geprägt wird. Das über Jahrtausende verlandete Toteisloch, das sich als moosbesiedelte Feuchtwiese präsentierte dient nun der Renaturierung und Neuentwicklung verschiedener Feuchtbiotope. Ein Bach, drei Teiche, eine Torfkuhle als Demonstrationsprojekt sowie zwei Schilfbeete als biologische Reinigungs-Anlagen sind zu den Kernelementen geworden, um die sich die Naturerlebnis-Elemente gruppieren.

 

Bisherige Maßnahmen

  • Erstellung einer biologischen Nachkläranlage
  • Behutsame Betonung des natürlichen Profils des Geländes
  • Beseitigung eines verrohrten Wasserabflusses, Anlage e. naturnahen Bachlaufs
  • Anbringen von Geländern und Brücken aus Naturhölzern
  • Anpflanzung von alten Obstbaumsorten
  • Neuanlage von Knicks und Pflanzmaßnahmen
  • Geplante Maßnahmen
  • Anlage eines Steindamms
  • Demonstration früher und heute gebräuchlicher Getreidesorten
  • Demonstration der Moorentstehung
  • Anlage von Bruthilfen

Veranstaltungen


morgen 18.07.2025

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Schwimmhauttag


Programm siehe Download. [mehr]
 
 

Freitag 22.08.2025

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Neue Naturspiele


Programm siehe Download. [mehr]
 
 

Freitag 26.09.2025

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Schnurrbarttag


Programm siehe Download. [mehr]
 
 

Freitag 17.10.2025

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Felltag


Programm siehe Download. [mehr]
 

16:45 Uhr bis 18:45 Uhr - Naturbäckerei


Programm siehe Download. [mehr]
 
 
 
zurück
nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon +49 (0) 4641 / 7317
  • contact_mail
 
Startseite   |   Login   |   Amt Süderbrarup   |   Impressum
Kontakt
 

Gemeinde Boren

Thomas Detlefsen

Schleistraße 1

24392 Boren OT Lindaunis

 

Tel: +49 (0) 4641 / 7317

Fax: +49 (0) 4641 / 7866

E-Mail: