• Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Neubau der Klappbrücke
    • Glasfaseranschluss in Boren
    •  
  • Veranstaltungen
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
      •  
      • Boren
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Kiesby
      • Lindau
      •  
    • Impressionen
    • Satzungen
    • Kindergarten
      •  
      • Förderverein der Ev. Kita St. Martin
      •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Meldeformular Vereine
      •  
    • Kirche
    • Amt Süderbrarup
    • Unsere Chronik
    • Süderbrarup aktuell
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Protokolle
      •  
    • Standort Defibrillator / AED
    •  
  • Tourismus & Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Touristikverein Süderbrarup
    • Unterkünfte
      •  
      • Meldeformular
      •  
    • Freizeit
    • Sehenswertes
    • Externe Links
      •  
      • Ostseefjord Schlei GmbH
      •  
    •  
  • Feuerwehren
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Feuerlöscher
      • Rauchmelder
      • Rettungskarte
      • Verhalten im Brandfall
      • Zeichen, Schilder, Symbole
      •  
    • Standorte...
      •  
      • Boren-Kiesby
      • Ekenis
      • Ketelsby
      • Lindau
      •  
    • Einsätze
      •  
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      •  
    • Funkrufnamen Amt Süderbrarup
    • Komm mach mit...
    • Löschzug Gefahrgut
    • Straßen- & Hydrantenkatalog
    •  
  • Anfahrtsskizze
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
 

 

         Boren

 
     
 
 
     +++   27.02.2019 Blutspenden kann Leben retten - bist du dabei  +++     
     +++   27.02.2019 Fit For Fire  +++     
     +++   01.03.2019 Kinder Disco  +++     
     +++   04.03.2019 Ekeniser Männerspätschoppen  +++     
     +++   06.03.2019 TAIZÉ - ANDACHT  +++     
     +++   06.03.2019 Fit For Fire  +++     
     +++   08.03.2019 Seniorennachmittag  +++     
     +++   08.03.2019 Obstbäume – richtig beschneiden  +++     
     +++   09.03.2019 Einladung zum Feuerwehrfest  +++     
     +++   10.03.2019 KAMMERKONZERT: AKZENTE-QUARTETT  +++     
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Blutspenden kann Leben retten - bist du dabei
27.02.2019 - 15:30 Uhr
Sporthalle Boren
 
Fit For Fire
27.02.2019 - 20:15 Uhr
Sporthalle Boren
 
Kinder Disco
01.03.2019 - 16:00 Uhr
Sporthalle Boren
 
[ mehr ]
 
 
Bekanntmachungen
 
26.02.2019 | Einladung zur Sitzung des MUT
 
 
Fleischerei Jens Petersen macht Betriebsferien
 
 
"Defibrillator/AED"-Notfallstation beim Kindergarten Boren
 
 
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
 
Jetzt für den Newsletter anmelden
und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
 
Boren vernetzt
 
Als Favorit hinzufügen
Link verschicken
Drucken
+49 (0) 4641 / 7317
 

Ferienhaus "Aparthus"

Vorschaubild

Ina & Udo Wagner

Toft 1
24392 Boren OT Ekenis

Telefon (04641) 9894282

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.ferienhaus-ekenis-schlei.de

Das Aparthus :

Das hochwertig eingerichtete, 95qm große Ferienhaus bietet Platz für 4 Personen. Es liegt auf einem großen, eingezäunten Grundstück, umgeben von Wiesen, mit herrlichem freiem Ausblick in die Angelner Knicklandschaft. Der zugehörige Garten grenzt an den Garten des Rödhus an. Es verfügt über ein großes Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse und zum Garten. Angrenzend befindet sich die großzügige Küche mit  Eßtisch Ein Schlafzimmer mit Doppelbett sowie ein weiteres Schlafzimmer mit variablem Bett bieten Platz für 4 Personen.
Ein gemütliches Duschbad mit Toilette steht Ihnen zur Verfügung. Das Ferienhaus verfügt über kostenfreies WLAN.
 Zwei Fahrräder stehen Ihnen ebenfalls kostenfrei zur Verfügung. Für Angler steht ein Gefrierschrank zur Verfügung.

Eine detaillierte Beschreibung sowie Fotos, Preise und einen Belegungskalender finden Sie auf unserer  Website   www.ferienhaus-ekenis-schlei.de

 

Weitere Bilder finden Sie hier
 

zurück
Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Amt Süderbrarup   |   Impressum
Kontakt
 

Gemeinde Boren

Thomas Detlefsen

Schleistraße 1

24392 Boren OT Lindaunis

 

Tel: +49 (0) 4641 / 7317

Fax: +49 (0) 4641 / 7866

E-Mail: